All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Piratenprozess

Bielefeld (ots)

Im Hamburger Piratenprozess treffen Welten aufeinander. Noch ist nicht absehbar, auf welcher Seite der Gerichtsschranken der Kulturschock heftiger ausfällt. Da stehen chronisch unterernährte Kindsgestalten, die mit schweren Waffen in internationalen Gewässern auf Beutezug gehen. Ihnen gegenüber sitzt ein hoch zivilisierter Justizapparat. Dessen professionelle Effektivität dürfte den Angeklagten ähnlich viel Furcht einjagen wie das gnadenlose Recht des Stärkeren in ihrer bürgerkriegszerrissenen Heimat. So viel ist klar: Die Seeräuber haben Schwierigkeiten, überhaupt zu verstehen, was mit ihnen geschieht. Die Verteidigung soll und darf alle Finten des Prozessrechts nutzen, droht aber Absurditäten auf die Spitze zu treiben. Selbst die Staatsanwälte dürften leise Zweifel an der vollen Strafmündig- und Straffähigkeit der zehn Kaperfahrer in Gummilatschen hegen. Das Gericht schließlich muss ein Urteil fällen, das weltweit abschreckt, die Umstände berücksichtigt und zugleich dem Rechtsempfinden nach internationalen, deutschen und somalischen Verständnis Rechnung trägt. Kurzum: unmöglich.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 22.11.2010 – 09:32

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Grünen-Parteitag

    Bielefeld (ots) - Ob Claudia Roth die Münchener Olympiabewerbung unterstützt oder nicht, wird die Chancen der Landeshauptstadt kaum beeinflussen. Den Sport-Funktionären, die darüber entscheiden, wird die Grünen-Parteichefin sicher unbekannt sein. Auf jeden Fall ist das Nein des Grünen-Delegiertentages zu den bayerischen Olympiaträumen ein Schuss vor den Bug der ...