All Stories
Follow
Subscribe to EUROFORUM Deutschland GmbH

EUROFORUM Deutschland GmbH

Nachfrage nach öffentlichen Nahverkehrslösungen steigt weiter 13. EUROFORUM-Jahrestagung "ÖPNV - Mobilität 2030" 17. und 18. Mai. 2011, Hotel Berlin, Berlin www.euroforum.de/pr-oepnv2011

Berlin/Düsseldorf (ots)

Nach einer Steigerung um 1,1 Prozent im Jahr 2009 konnte der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) auch 2010 einen weiteren Anstieg seiner Fahrgastzahlen um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. (Quelle: Destatis). Dies zeigt, wie sich das Verhältnis der Menschen zur Mobilität wandelt und besonders in den Städten attraktive Verkehrsangebote genutzt und geschätzt werden. Dem steigenden Mobilitäts-Bedarf stehen finanzielle und politische sowie wettbewerbsrechtliche Herausforderungen für private, kommunale und regionale Verkehrsunternehmen gegenüber.

Auf der 13. EUROFORUM-Jahrestagung "ÖPNV - Mobilität 2030" (17. und 18. Mai 2011, Berlin) werden Szenarien für die Mobilität von morgen von Verkehrsexperten aus Politik, Kommunen, Wissenschaft und Verkehrswirtschaft vorgestellt und diskutiert. Durch das Urteil des Bundesgerichtshof über die Vergabe der S-Bahn-Leistungen des VRR an die DB Regio von Anfang Februar 2011 sowie durch den Referentenentwurf zum Personenbeförderungsgesetz ist die Debatte um die Wettbewerbssituation im deutschen Personennahverkehr wieder aufgeflammt.

Hans Leister (Keolis Deutschland GmbH & Co.) geht auf die Chancen und Hindernisse im deutschen ÖPNV-Wettbewerb ein und zeigt, wie internationale Anbieter sich bereits positioniert haben. Über das milliardenschwere Investitionsprogramm der Deutschen Bahn und die Innovationspotenziale des Systems Schiene spricht Dr. Tom Reinhold (Deutsche Bahn AG). Er geht auch auf die Öffnung des Fernbusverkehrs und die Auswirkungen für den Schienenverkehr ein. Wolfgang Steinbrück (BDO - Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V.) zeigt auf, wie Bus und Bahn in Zukunft intelligent zusammenarbeiten können. Der Wettbewerb im Schienenverkehrs ist auch das Thema von Hans-Werner Franz (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg). Wie der ÖPNV nach dem Auslaufen des Gemeindefinanzierungsgesetzes finanziert werden kann, erläutert Dr. Horst Zierold (Essener Verkehrs AG und Via Verkehrsgesellschaft mbH).

Die Erwartungen der Branche an die Politik diskutiert Jürgen Frenske (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und Kölner Verkehrs-Betriebe AG) im Gespräch mit Eberhard Krummheuer (Handelsblatt). Weitere Themen der diesjährigen EUROFORUM-Jahrestagung sind Mobilitätskonzepte wie Carsharing oder Fahrradverleihsysteme sowie personalrechtliche Fragen.

Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-oepnv2011

Pressekontakt:

Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com

Original content of: EUROFORUM Deutschland GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: EUROFORUM Deutschland GmbH
More stories: EUROFORUM Deutschland GmbH