All Stories
Follow
Subscribe to Messe Berlin GmbH

Messe Berlin GmbH

CMA mit großem Auftritt auf der Grünen Woche Deutschlands Regionen präsentieren kulinarische Vielfalt

Berlin (ots)

Berlin, 3. November 2008 - Deutschland zeigt sich
auch im kom-menden Jahr auf der Internationalen Grünen Woche von 
seiner le-ckersten Seite. Was hierzulande für eine Fülle an 
Köstlichkeiten exis-tiert, stellen in Halle 20 vierzehn Bundesländer 
gemeinsam mit der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen 
Agrarwirtschaft mbH unter Beweis. Vom 16. bis zum 25. Januar steht 
die Gemein-schaftsschau unter dem Motto "Kulinarisches Deutschland". 
Die Mes-sebesucher werden auf eine Schlemmerreise quer durch die 
Regionen Deutschlands eingeladen und können sich über landestypische 
Spezia-litäten informieren und diese auch probieren und kaufen.
Hochgenuss für jeden Gaumen
Im CMA-Kochstudio kommen Genießer voll auf ihre Kosten. In der 
großräumigen Show-Küche werden reichlich Pfannen und Töpfe be-wegt, 
damit eine große Vielfalt an heimischen Leckerbissen auf die Teller 
kommt. Das Team der Front-Cooking Akademie unter der Lei-tung von 
Küchenchef Bernd Trum lädt die Besucher zu leichter wie hoher 
Kochkunst gleichermaßen ein. Die passenden Rezepte zum Nachkochen 
sowie warenkundliche Informationen können Interessier-te am 
CMA-Broschürenstand oder in der Rezeptdatenbank unter 
www.cma.de/rezepte nachstöbern. Schüler können sich bei einem 
landestypischen Frühstück an den jeweiligen Länder-Ständen für einen 
anstrengenden Tag auf der Grünen Woche stärken - und ganz ne-benbei 
erhalten sie interessanten "Nachhilfeunterricht" rund um eine 
ausgewogene Ernährung.
Durst löschen an der CMA-Milchbar
Beliebter Treffpunkt ist die CMA-Milchbar im Herzen der Halle 20. 
Hier dreht sich alles um den weißen Fitmacher. Ob pur, in den 
verschie-densten Milchshake-Variationen oder in Form diverser 
Kaffeespezialitä-ten - jeder Messebesucher kann sich an der Milchbar 
nach seinem persönlichem Geschmack verwöhnen lassen. Heiß begehrt 
werden auch wieder die CMA-Milchshake-Gläser sein.
Wunderbäume und Produkt-Quiz
Ein Blickfang sind die CMA-"Wunderbäume", die über die gesamte 
Halle 20 verteilt stehen. In ihnen gibt es viel Spannendes und 
Wunder-bares zu sehen. Wer zum Abschluss seines Hallenrundgangs an 
den Länder-Ständen sein neu erworbenes Wissen testen will, ist beim 
Pro-dukt-Quiz der CMA genau richtig. Hier erwartet den Besucher ein 
Fra-genkatalog zu vielen Erzeugnissen der deutschen Landwirtschaft 
wie beispielsweise Fleisch, Milch, Obst und Gemüse sowie "QS - Ihr 
Prüf-system für Lebensmittel".
Doch die CMA ist nicht nur in ihrer eigenen Halle 20 auf dem 
Messe-gelände vertreten. So können sich die Messebesucher auch auf 
dem Erlebnisbauernhof in Halle 3.2 und bei der Bundesvereinigung der 
deutschen Ernährungsindustrie (BVE) sowie dem Bund für 
Lebensmit-telrecht und Lebensmittelkunde (BLL) in Halle 1 über die 
breitgefächer-ten Aktivitäten der CMA informieren.
Für Medienvertreter steht in Halle 20 das CMA-Pressebüro zur 
Verfü-gung. Hier werden unter anderem Fragen beantwortet und 
Interviews vermittelt.
Weitere Informationen:
CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft 
mbH, Koblenzer Straße 148, 53177 Bonn, Ressort Redaktion, Tel.: +49 
228 847-221 - Fax: +49 228 847-378 - E-Mail:  presse@cma.de - 
In-ternet: www.cma-marketing.de

Pressekontakt:

Wolfgang Rogall
Tel. +49(0)30 3038-2218
Fax +49(0)30 3038-2287
E-Mail rogall@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Original content of: Messe Berlin GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Messe Berlin GmbH
More stories: Messe Berlin GmbH