All Stories
Follow
Subscribe to BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

BDI zum Vorschlag einer permanenten Zeitumstellung: "Flickenteppich unterschiedlicher Zeitzonen vermeiden"

Berlin (ots)

Zum Vorschlag der Europäischen Kommission über eine permanente Zeitumstellung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Flickenteppich unterschiedlicher Zeitzonen vermeiden"

"Es muss in Europa darum gehen, einen Flickenteppich unterschiedlicher Zeitzonen zu vermeiden. Der EU-Vorschlag birgt erhebliche Risiken für die vernetzten wirtschaftlichen Abläufe auf unserem Kontinent. Wenn jeder Staat seine individuelle Standardzeit festlegt, droht die einheitliche mitteleuropäische Zeitzone auseinanderzubrechen. Verkehrsabläufe, insbesondere im grenzüberschreitenden Bahn- und Luftverkehr, würden erheblich erschwert. Damit wäre der Grundsatz eines funktionierenden Binnenmarkts aufgeweicht.

Die Einführung einer permanenten Zeitumstellung muss wohlüberlegt sein. Die Regierungen sollten sich rasch verständigen, um die grenzüberschreitenden Transport- und Wertschöpfungsketten zu erhalten. Die deutsche Politik muss mit den anderen EU-Staaten eine stabilitätsfördernde Lösung finden."

Pressekontakt:

BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: Presse-Team@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Original content of: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, transmitted by news aktuell

More stories: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
More stories: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
  • 26.03.2020 – 09:37

    BDI zum EU-Gipfel: "Gipfel muss Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden"

    Berlin (ots) - Zum EU-Gipfel sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gipfel muss Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden" "Der EU-Gipfel muss ein Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden. Die Staats- und Regierungschefs müssen beweisen, dass Europa handlungsfähig ist in der größten Krise seit Beginn der europäischen Einigung vor mehr als 60 Jahren. ...

  • 25.03.2020 – 10:14

    BDI zum 25. Jahrestag des Schengener Abkommens: Zentrale Versorgungsadern aufrechterhalten

    Berlin (ots) - Zum 25. Jahrestag des Schengener Abkommens am Donnerstag sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Zentrale Versorgungsadern aufrechterhalten" "Es ist jetzt besonders wichtig, dass die Bundesregierung mit ihren europäischen und internationalen Partnern die zentralen Versorgungsadern für den Produktions- und Warenverkehr aufrechterhält. Zum 25-jährigen ...

  • 23.03.2020 – 14:16

    BDI zum Rettungspaket: Gut, dass die Bundesregierung keine Zeit verliert

    Berlin (ots) - Zum Beschluss des Rettungspakets des Bundeskabinetts sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gut, dass die Bundesregierung keine Zeit verliert" - "Es ist gut, dass die Bundesregierung jetzt keine Zeit verliert. Das Maßnahmenpaket zur Stabilisierung der Wirtschaft ist zu Recht groß angelegt, um den Unternehmen schnell, unbürokratisch und ...