All Stories
Follow
Subscribe to NDR Norddeutscher Rundfunk

NDR Norddeutscher Rundfunk

(Sperrfrist 18.00 Uhr) Von Beust und Plog beim NDR Jahresempfang: Elbphilharmonie-Vertrag jetzt perfekt

Hamburg (ots)

"Die Elbphilharmonie ist ein Zeichen für die gute
Zusammenarbeit zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem 
Norddeutschen Rundfunk auf kulturellem Gebiet", so Ole von Beust, der
Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, beim 
Jahresempfang des NDR am Mittwoch (12. September) in Hamburg. "Mit 
dem NDR Sinfonieorchester erhält die Elbphilharmonie ein 
Residenzorchester von Weltrang. Das haben zuletzt die umjubelten 
Gastspiele in New York belegt, die ich selbst miterlebt habe", so von
Beust weiter. NDR Intendant Prof. Jobst Plog konnte in seiner Rede 
endgültig grünes Licht für das Kooperationsprojekt vermelden. "Der 
NDR Verwaltungsrat hat dem Elbphilharmonie-Vertrag jetzt zugestimmt -
ein wichtiges Aufbruchsignal für die Kultur in Hamburg und weit 
darüber hinaus! Wir freuen uns darauf, künftig in einem der 
international besten Konzertsäle eine neue Heimat für das NDR 
Sinfonieorchester zu finden."
NDR Intendant Prof. Jobst Plog brachte weitere positive 
Nachrichten für den Standort Hamburg von der gerade zu Ende 
gegangenen ARD-Tagung in Köln mit: "Der NDR produziert in Hamburg mit
ARD-aktuell die Tagesschau, die unangefochten meistgenutzte 
Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Die ARD Intendanten haben 
den NDR beauftragt, das Digitalangebot Eins Extra zu erweitern und 
den Nachrichtenanteil dort auszubauen. Am Freitag werde ich den NDR 
Rundfunkrat über unsere Pläne unterrichten." Der NDR bekenne sich zum
Standort seiner Zentrale und bringe dies auch durch bedeutende 
Investitionsentscheidungen zum Ausdruck. Zu ihnen zählte Plog aktuell
insbesondere die neuen Hörfunkgebäude am Rothenbaum, für die Ende 
August Richtfest gefeiert wurde.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Dienstag bezeichnete 
Plog als klares Bekenntnis zum bewährten dualen System. "Der Politik 
bleibt es dauerhaft verwehrt, den Gebührenhebel anzusetzen, um 
medienpolitische Vorstellungen durchzusetzen", so Plog. Den vom 
höchsten deutschen Gericht ausdrücklich vorgeschlagenen Weg, die 
Gebührenentwicklung künftig an einen Preissteigerungsindex zu 
koppeln, bewertete Plog als "überaus vernünftigen Vorschlag".
Landesfunkhaus-Direktorin Maria von Welser wies in ihrem Grußwort 
auf den großen Erfolg hin, den der Stadtsender NDR 90,3 im Hörfunk 
und das "Hamburg Journal" im Fernsehen verzeichnen können: "Schon vor
drei Jahren hat uns eine vergleichende Untersuchung des 
Hans-Bredow-Institutes über Hamburger Radiosender attestiert: Mehr 
Hamburg-Information als bei NDR 90,3 bekommen sie nirgends. Wir haben
auch bei der letzten Marktanalyse den Marktanteil ausgebaut - auf 
24,1 Prozent, den höchsten Wert in der Geschichte des Senders. 427 
000 Menschen hören täglich das Programm." Auch das "Hamburg Journal" 
könne sich freuen über steigende Beliebtheit: "Die Hauptausgabe um 19
Uhr 30 liegt im ersten Halbjahr 2007 bei 21,5 Prozent Marktanteil, 
die 18-Uhr-Ausgabe in diesem August bei sensationellen 14, 6 Prozent 
und 'Rund um den Michel', mit den liebevoll erzählten Geschichten aus
der Hansestadt bei 11,9 Prozent."
Knapp 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Sport 
waren der Einladung von Intendant Plog und Landesfunkhaus-Direktorin 
von Welser gefolgt und in das Produktions- und Sendezentrum des NDR 
Fernsehens in Hamburg-Lokstedt gekommen.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156-2300
Fax: 040 / 4156 2199
presse@ndr.de

Original content of: NDR Norddeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
  • 12.09.2007 – 13:03

    Reinhold Beckmann am kommenden Freitag Gastmoderator beim"Talk mit Tietjen" aus Hannover

    Hamburg (ots) - Reinhold Beckmann wird am kommenden Freitag (14. September) die Talk-Sendung des NDR Fernsehens aus Hannover gemeinsam mit Bettina Tietjen moderieren. Nachdem der NDR die Zusammenarbeit mit Eva Herman beendet hat, wird die Sendung zunächst unter dem Titel "Talk mit Tietjen" laufen. Volker Herres, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Reinhold ...

  • 09.09.2007 – 12:44

    NDR beendet Zusammenarbeit mit Eva Herman

    Hamburg (ots) - Der NDR beendet mit sofortiger Wirkung seine Zusammenarbeit mit Eva Herman. Volker Herres, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Frau Hermans schriftstellerische Tätigkeit ist aus unserer Sicht nicht länger vereinbar mit ihrer Rolle als Fernsehmoderatorin und Talk-Gastgeberin. Dies ist nach ihren Äußerungen anlässlich einer Buchpräsentation in der vergangenen Woche deutlich geworden." Am ...