All Stories
Follow
Subscribe to Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

Aromatherapie - Hilfe bei Alltagsproblemen
Therapeutin: "Es gibt einen Basisduft für jede Persönlichkeit"

Hamburg (ots)

Vor Jahren war die Aromatherapie noch ein
belächelter Zweig der Esoterik, inzwischen kann sie ernst zu nehmende
wissenschaftliche Ergebnisse vorwiesen. In der jüngsten Ausgabe der
Zeitschrift FÜR SIE wird über die verschiedenen Aromen und deren
Wirkung auch bei Alltagsproblemen und auch schwereren Fällen
berichtet. So ließen sich Breitband-Antibiotika nach einer Studie der
London University vollkommen nebenwirkungsfrei durch einen Mix der
ätherischen Öle von Thymian, Oregano, Bohnenkraut, Zimt und Nelke
ersetzen, heißt es in der Zeitschrift. Mit Veilchen-Aroma im
Klassenzimmer lassen sich laut Studie der Pariser Sorbonne Leistungen
von Schülern steigern. Japanische Sekretärinnen hätten in einem
Großversuch nur die Hälfte der Tippfehler gemacht, wenn ein Hauch von
Zitrone im Raum hing. Wissenschaftler der Kieler Universität hätten
herausgefunden, dass ein wenig Pfefferminzöl, sanft auf die Schläfen
aufgetragen, die gleiche Wirkung erziele wie ein gängiges
synthetisches Kopfschmerzmittel.
"Es gibt einen Basisduft für jede Persönlichkeit", sagt die
Hamburger Aromatherapeutin Wilhelmina Meynecke der FÜR SIE. Mit der
Entwicklung kämen neue Komponenten hinzu, andere wiederum würden
abgelegt. Mit der Lebenserfahrung ändere sich das Repertoire der
bevorzugten Düfte. Einige, die früher als betörend empfunden worden
seien, erschienen später als überflüssig oder sogar lästig. Die
Wirkung der hochkonzentrierten Aromastoffe in den ätherischen Ölen
sei viel komplexer als nur: "Ah, das riecht gut", sagt Meynecke. Die
ganze Seele werde erneuert und erfrischt. Glücksgefühle wie in der
Kindheit tauchten auf. "Das wirkt sich auf den Körper aus, auf das
Aussehen", betont die Therapeutin.
Die Hilfe bei Alltagsproblemen ist laut FÜR SIE vielfältig. Bei
Ärger empfehlen Experten zum Beispiel Kamille, bei Aggression 
Koriander und Lavendel, bei Angst Bergamotte, Baldrian, Fenchel,
Kardamon, Zypresse oder Kampfer. Antriebsschwäche könne mit
Eukalyptus, Grapefruit, Orange, Zitrone, Muskallersalbei oder
Pfefferminze bekämpft werden. Baldrian, Rose und Kamille sollten zur
Beruhigung eingesetzt werden, Rose gegen Eifersucht und Enttäuschung.
Bergamotte, Ingwer, Kardamon, Thymian oder Lavendel gäben
Selbstvertrauen, Zeder, Lavendel und Kamille könnten bei
Niedergeschlagenheit eingesetzt werden.
Diese Meldung ist unter Quellenangabe FÜR SIE  zur
Veröffentlichung frei.

Rückfragen bitte an:

Media Consulting Jörg Mandt
Tel.: 040 / 80 80 347-10
E-Mail: jmandt1@aol.com

Original content of: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE, transmitted by news aktuell

More stories: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE
More stories: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE