All Stories
Follow
Subscribe to Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische (Bielefeld)

Linnemann: Autoindustrie hatte in den letzten Jahren kein Problem mit Gewinnen

Bielefeld (ots)

Bielefeld. Der stellvertrende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Carsten Linnemann, sieht die aktuell diskutierte Autokaufprämie kritisch. "Die Abwrackprämie war seinerzeit schon ein Strohfeuer", sagte der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der Unionsparteien im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Tagsezeitung Neue Westfälische (Freitagausgabe). Er fügte hinzu: "Die Autoindustrie hatte in den letzten Jahren kein Problem mit Gewinnen, sondern mit anstehenden Transformationen, etwa im Bereich umweltfreundlicher Technologien." Hier könne der Staat unterstützen. "Volkswirtschaftlich entscheidender ist aber die Wiederherstellung von Lieferketten. Solange wichtige Bauteile aus China oder anderen Teilen der Welt nicht ankommen, sitzen viele Mittelständler faktisch auf dem Trockenen", führte Linneman aus.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original content of: Neue Westfälische (Bielefeld), transmitted by news aktuell

More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
  • 29.04.2020 – 20:15

    Schrott-Stahl aus China für Leverkusener Brücke¶ Politisches Desaster für Schwarz-Gelb¶

    Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Erst hat er kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. An den alten Sportlerspruch fühlt sich erinnert, wer das Desaster rund um den Neubau einer der wichtigsten Autobahnbrücken in Deutschland, der A-1-Brücke bei Leverkusen über den Rhein, verfolgt. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) jedenfalls war nicht ...

  • 29.04.2020 – 20:05

    Konsequenter Klimaschutz¶ Zwei Seiten einer Medaille¶

    Bielefeld (ots) - Heike Krüger¶ Groß ist bei den Umweltverbänden die Sorge, dass der wirtschaftliche Neustart nach der Corona-Krise weiter zu Lasten des Klimaschutzes geht. Daran konnten auch Angela Merkels Beteuerungen am Ende des Petersberger Klimagipfels, man müsse in zukunftsfähige Technologien investieren und den Klimaschutz fest im Blick haben, wenig ändern. Klimaschützern klangen die Beteuerungen viel zu ...

  • 27.04.2020 – 20:45

    Bundestagspräsident äußert sich zum Schutz des Lebens¶ Schäubles Würde¶

    Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Die Welt steht Kopf wegen Corona. Wie sehr sie auf dem Kopf steht, das hat am Wochenende Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) auf erstaunliche, vielmehr: erschreckende Weise deutlich gemacht. In einem Interview sagte Schäuble im Blick auf die Herausforderung der Corona-Krise: "Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem ...