All Stories
Follow
Subscribe to Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Einnahmen des Gesundheitsfonds Wie der Teufel das Weihwasser PETER STUCKHARD

Bielefeld (ots)

Was ist bloß in die Bundesregierung, speziell die FDP gefahren? Da hätte sie die Möglichkeit, den allgemeinen Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu senken, mehr als 50 Millionen Mitglieder zu entlasten und für eine Belebung der Binnennachfrage zu sorgen. Das erlaubte die unerwartet positive Entwicklung am Arbeitsmarkt. Die ist obendrein nur das Sahnehäubchen auf die üppigen Einnahmen des Gesundheitsfonds dank des seit 1. Januar erhöhten Beitragssatzes und höherer Geldzuweisungen aus Steuermitteln. Doch die Regierung stellt sich stur, kassiert die Arbeitnehmer und Arbeitgeber weiter ab und verlangt einen derzeit unnötig hohen Beitrag. Zur Erinnerung: Für dieses Jahr wurde der GKV ein Defizit von mehr als 10 Milliarden Euro vorhergesagt. Das war Berlins Begründung für die Beitragssatzerhöhung. Jetzt hören wir von einem Einnahmeplus von 6,3 Milliarden Euro. Da soll es keinen Entlastungsspielraum geben? Wahr ist: Es gibt diesen Spielraum. Die Frage ist nur: Wie lange wird er Bestand haben? Angesichts dieser Untiefe bleiben Merkel und Rösler lieber auf der sicheren Seite. Ihnen steht ein Szenario vor Augen, das sie scheuen wie der Teufel das Weihwasser: die Notwendigkeit, den Beitragssatz kurz vor der Bundestagswahl im Oktober 2013 wieder erhöhen zu müssen.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original content of: Neue Westfälische (Bielefeld), transmitted by news aktuell

More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
  • 27.01.2011 – 18:50

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:Fall Mirco Das tiefe Tal der Realität STEFAN BOSCHER

    Bielefeld (ots) - Fünf Monate mussten die Eltern von Mirco bangen. Sie gaben die Hoffnung nie auf, obwohl sie vermutlich ganz tief im Inneren wussten, dass alles hoffen und bangen vergeblich sein wird. Jetzt ist die Ungewissheit vorbei. Mircos Eltern werden ihren Sohn nie wieder in die Arme nehmen können, aber die Ermittler haben dafür gesorgt, dass sie mit dem ...

  • 27.01.2011 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld): Steinmeier sieht Linkspartei "auf der Rutschbahn nach unten"

    Bielefeld (ots) - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier sieht die rot-grüne Koalitionsvariante durch jüngste Umfragen auch für den Bund bestätigt. Der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen sagte der SPD-Politiker (Donnerstagsausgabe) , dass es sich bei Rot-Grün "momentan um die beliebteste Konstellation" handele. Die Linke spiele in seinen ...

  • 27.01.2011 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld): Steinmeier glaubt nicht an Neuwahlen in NRW

    Bielefeld (ots) - Frank-Walter Steinmeier, SPD-Fraktionschef im Bundestag, glaubt in NRW nicht an Neuwahlen - trotz des Dämpfers durch das Landes-Verfassungsgericht für die rot-grüne Koalition in Düsseldorf. Denn SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sei in der "erstaunlichen Lage", so Steinmeier in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen ...