All Stories
Follow
Subscribe to Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung: Bremer Hegemann-Gruppe droht eine millionenschwere Zahlung an das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Rostock (ots)

Der Bremer Hegemann-Gruppe droht eine millionenschwere Zahlung an das Land Mecklenburg-Vorpommern. Das berichtet die in Rostock erscheinende OSTSEE-ZEITUNG (Donnerstagausgabe). Hintergrund ist die Pleite der P+S-Werften in Stralsund und Wolgast. Hegemann war bis zur Pleite 2012 Mitbesitzer der beiden Schiffbaubetriebe und trat in dieser Zeit für Kredite und Bürgschaften zahlreiche Sicherheiten an das Land ab. Wie aus der Antwort von Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) auf eine Anfrage des Grünen-Landtagsabgeordneten Johannes Saalfeld hervorgeht, sind die Forderungen Bestandteil gerichtlicher Auseinandersetzungen. Mecklenburg-Vorpommern verlangt insgesamt sechs Millionen Euro - plus die 100-prozentigen Geschäftsanteile an der Detlef Hegemann GmbH in Bremen. Im Detail handelt es sich um Grundschulden an Gewerbeimmobilien und Betriebsgrundstücken in Bremen, Rostock, Braunschweig und Groß Plasten (Kreis Mecklenburgische Seenplatte).

Pressekontakt:

Ostsee-Zeitung
Alexander Loew
Telefon: +49 (0381) 365-288
alexander.loew@ostsee-zeitung.de

Original content of: Ostsee-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Ostsee-Zeitung
More stories: Ostsee-Zeitung
  • 14.12.2014 – 18:59

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (ROSTOCK) zum Lima-Klimagipfel:

    Rostock (ots) - Große Klimasünder wie China oder Indien beharren weiter auf ihrem Status als Entwicklungsland, investieren zwar bereits viel Geld in den Klimaschutz, zeigen aber wenig Bereitschaft, sich multilateralen Auflagen und damit internationalen Kontrollen zu unterwerfen. Nicht viel besser die USA, die mit dem Finger oft auf andere, aber nur selten auf sich selbst zeigen. Ohnehin muss die Frage erlaubt sein, ob ...

  • 03.12.2014 – 17:33

    Ostsee-Zeitung: Bundesrechnungshof zahlt für externe Gutachten

    Rostock (ots) - Der Bundesrechnungshof, oberste Kontrollinstanz für die Finanzen des Bundes, hat zwischen 2010 und 2014 insgesamt 201.000 Euro für externe Gutachten ausgegeben. Das teilten gestern die in Bonn ansässigen Rechnungsprüfer auf Anfrage der in Rostock erscheinenden OSTSEE-ZEITUNG (Donnerstagausgabe) mit. Die Gutachten hätten eigene Verwaltungsaufgaben sowie Fragen im Rahmen der Prüfungs- und ...