All Stories
Follow
Subscribe to Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (ROstock): Präsident des Umweltbundesamtes fordert Tempolimit für Klimaschutz

Rostock (ots)

Rostock. Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) Jochen Flasbarth hat wirksamere Schritte zum Klimaschutz im Verkehrsbereich angemahnt. Während Deutschland beim Umbau der Stromerzeugung auf erneuerbare Energien "gut im Rennen" liege, müsse im Verkehrsbereich "mehr getan werden", sagte Flasbarth der Ostsee-Zeitung (Donnerstag). Das Umweltbundesamt habe ein ganzes Bündel von Maßnahmen zur Senkung des CO2-Ausstoßes vorgeschlagen, das reiche von einer besseren Raumplanung, "Stadt der kurzen Wege", dem Ausbau des Schienengüterverkehrs bis zu kraftstoffsparender Fahrweise und Leichtlaufreifen für Autos. "Ein Tempolimit ist ein Teil davon", sagte Flasbarth. Nach Berechnungen des UBA verringere sich der CO2-Ausstoß bei einem Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen um drei Millionen Tonnen jährlich. Zum Vergleich: Der CO2-Ausstoß für den Schienengüterverkehr liegt bei 2,2 Millionen Tonnen. Kommende Woche beginnt im südafrikanischen Durban die Uno-Klimaschutzkonferenz.

Pressekontakt:

Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de

Original content of: Ostsee-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Ostsee-Zeitung
More stories: Ostsee-Zeitung
  • 22.11.2011 – 20:30

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Resolution des Bundestages

    Rostock (ots) - Die Union ist über ihren Schatten gesprungen. Sie hat im Bundestag erstmals gemeinsame Sache mit der Linkspartei gemacht und mit ihr zusammen eine Resolution formuliert und beschlossen. Das war überfällig und bei diesem Anliegen zwingend. Ein Zeichen gegen Mord und Terror von rechts verlangt, dass die Demokraten über alle Gegensätze hinweg zusammenstehen. Dass die Gefahr aus dieser Sumpfecke zu lange ...

  • 18.11.2011 – 20:49

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Höhere Steuer auf Fleisch

    Rostock (ots) - Discounter-Hähnchenschenkel zu 1,99 Euro pro Kilo? Gekauft! Ein Kilo Hack für 2,79 Euro? Darf gern etwas mehr sein! Gegessen wird, was günstig ist. Und so kommt in Deutschland zu mehr als 90 Prozent Fleisch aus Massentierhaltung auf den Tisch. Was das konkret heißt - Schweine auf Spaltenböden, Antibiotika im Futter, industrielle Tötung durch ...

  • 18.11.2011 – 20:46

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Rechts-Terror/Gipfel

    Rostock (ots) - Der dramatische Fall des Neonazi-Trios strotzt nur so von peinlichen Pannen, kleinlichem Kompetenzgerangel und katastrophaler Zusammenarbeit von Bundes- und Landesbehörden, von Missmanagement bei Polizeien und Verfassungsschützern. Es mag dafür strukturelle Ursachen geben, doch es steht auch der schlimme Verdacht im Raum, bei denen, die von Amts wegen die Verfassung schützen sollen, könnte es eine ...