All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

Sendeplan Montag, 8. November 2004

Bonn (ots)

08.15 Die 500 Jahre Wohngemeinschaft: Die Reise Film
von Stefan Kelch und Eckehard Schmidt, ZDF/2001
08.20	Der durstige Planet
	6-teilige Reihe
	5. Teil: Kampf ums Wasser
	Film von Christian Ostermann, DW/2003
	Wissenschaft und Umwelt
08.45	Sanfte Chemie mit biologischen Katalysatoren
	Film von Hildegard Werth, ZDF/2004
	Wissenschaft und Umwelt
09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse
09.15	Im Dialog
	Gast: Hotline 01802-8217 (pro Anruf 6 Cent)
	Mit Alexander Kähler
	(Wh. v. Freitag)
09.45 Bon(n) jour Berlin:
10.00	Sabine Christiansen, politische Talkshow (Übernahme ARD v.
Vortag)
„Kein Volk, kein Feiertag? 15 Jahre nach dem Mauerfall …“
u.a. mit Hans-Dietrich Genscher (Außenminister a.D., FDP), Wolfgang
Tiefensee (Oberbürgermeister Leipzig, SPD), Wolfgang Herles
(Autor „Wir sind kein Volk“), Edgar Most (ehem. Bankdirektor)
11.00	Mainz: "Neue Frauen braucht das Land. Frauengenerationen:
Von alten Kämpfen und jungem Selbstbewusstsein" Podiumsdiskussion im
Rahmen der ZDF-Veranstaltung "angekommen!?", Herbsttreffen der
Frauen in den Medien, mit Maria Böhmer (CDU), Wibke Bruhns
(Journalistin), Susanne Fröhlich (hr), Anja Roth (KiKa)
(Aufz. v. 06.11.04, 14.30 - 16.30)  (VPS 11.00)
Berlin: Pressekonferenz der SPD, im Anschluss an die Sitzung des
Parteipräsidiums (12.00) (VPS 11.00)
Magdeburg: Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Rede des
Ratsvorsitzenden Bischof Wolfgang Huber (Aufz. v. 07.11.04) (VPS
11.00)
13.30	Großeinsatz im Ärmelkanal
Film von Weil Verlinden, WDR/2004
14.00	Die Überlebenskünstler
Alltag einer deutschen Familie
	Film von Nicola Graef , NDR/2004
14.45	Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
•	CDU, im Anschluss an die Sitzungen von Parteipräsidium und
Bundesvorstand
(offen)
•	SPD, im Anschluss an die Sitzung des Parteipräsidiums
•	B’90/Grüne, im Anschluss an die Sitzungen von Bundesvorstand
und Parteirat
(13.30)
•	FDP, im Anschluss an die Sitzung des Parteipräsidiums (11.30)
Berlin: Forum Bundeswehr und Gesellschaft von WELT am SONNTAG, mit
Reden von NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop-Scheffer und Bundeswehr-
Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan (14.10 - 15.45)
Berlin: Pressekonferenz und Vorlage eines gemeinsamen
Strategiepapiers zu „Wachstumsfaktor bevölkerungsorientierte
Familienpolitik“ mit Renate Schmidt (Bundesfamilienministerin),
Michael Rogowski (BDI-Präsident) und Michael Hüther (Direktor
Institut deutscher Wirtschaft Köln) (12.45) León: Deutsch-Spanische
Regierungskonsultationen, Pressekonferenz mit Bundeskanzler Gerhard
Schröder und dem spanischen Ministerpräsidenten José Luis Rodíguez
Zapatero (16.30)
18.00	Großeinsatz im Ärmelkanal
Film von Weil Verlinden, WDR/2004
18.30	Tote auf Reisen
	Bestattungskult in Deutschland
	Film von Michaela Herold und Susanne Brahms ;MDR/2003
Die Menschen werden nicht mehr dort bestattet, wo sie gelebt haben,
sondern dort, wo es am billigsten ist. Immer mehr Friedhöfe
verwahrlosen und werden aufgegeben. Ursache: Die Bestattungsbranche
richtet sich nach Angebot und Nachfrage wie jeder andere
Dienstleister auch.
	Gesellschaft
19.15	der TAG (VPS 19.15)
	Moderation: Ines Arland
Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
León: Deutsch-Spanische Regierungskonsultationen,
Abschlusspressekonferenz
	Berlin: Forum Bundeswehr und Gesellschaft
20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15	Wer zu spät kommt ... (VPS 20.13)
Honeckers letzter Republik-Geburtstag
Film von Kerstin Mauersberger und Jürgen Ast
die DOKUMENTATION
21.00	Berliner PHOENIX Runde:
„Hindukusch statt Hunsrück – Was wird aus der Bundeswehr?“
mit Walter Kolbow, SPD, (Parl. Staatssekretär
Bundesverteidigungsministerium), Christian Schmidt, CSU,
(wehrpolitischer Sprecher) und Constanze Stelzenmüller, DIE ZEIT
	Moderation: Anke Plättner
21.45	heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15	der TAG(VPS 22.15)
	Moderation: Ines Arland
	u.a.
Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
Berlin: Forum Bundeswehr und Gesellschaft von WELT am SONNTAG, mit
Reden von NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop-Scheffer, Bundeswehr-
Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan und Nicholas Burns (US-
Repräsentant bei der NATO)
00.00	Berliner PHOENIX Runde
„Hindukusch statt Hunsrück – Was wird aus der Bundeswehr?“
mit Walter Kolbow, SPD, (Parl. Staatssekretär
Bundesverteidigungsministerium), Christian Schmidt, CSU,
(wehrpolitischer Sprecher) und Constanze Stelzenmüller, DIE ZEIT
Moderation: Anke Plättner
00.45	der TAG
02.30	Berliner PHOENIX Runde
03.15	der TAG
05.00	Berliner PHOENIX Runde
05.45	der TAG
07.30	Wer zu spät kommt ... (VPS 07.28)
Honeckers letzter Republik-Geburtstag
Film von Kerstin Mauersberger und Jürgen Ast
	die DOKUMENTATION
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 05.11.2004 – 13:26

    Sendeplan Sonntag, 7. November 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Masuren 2-teilige Reihe Letzter Teil: Im russischen Grenzland Film von Wolf von Lojewski, ZDF/2003 Mitten in Europa 09.00 Der Mönch zwischen den Fronten Ein deutscher Abt in Jerusalem Film von Uri Schneider Glauben und Leben 09.30 Vor 30 Jahren: Mutter Teresa oder die Freiheit, arm zu sein Film von Klaus Vetter, ZDF/2004 GlaubensWelten 10.15 Länderspiegel (Übernahme ZDF v. ...

  • 05.11.2004 – 13:11

    Sendeplan Samstag, 06. November 2004

    Bonn (ots) - 08.15 ...Nur 48 Stunden Ein Krankenhaus zieht um Film von Petra Bertram und Marcus Weller, WDR/2004 08.45 Termin mit der Queen (VPS 08.44) Film von Christian Dassel , WDR/2004 09.00 Nordirland - die vergessene Schönheit Geschichten von den Ufern des Lough Erne Film von Uwe Schwering, NDR/2003 09.30 Durchboxen im Leben Letzte Chance Jugendcamp Film von Andrea Meuser 10:00 Nach Lust und ...