All Stories
Follow
Subscribe to ista SE

ista SE

ista ESG-Navi: Funktionalität und Nutzerkreis wachsen weiter

ista ESG-Navi: Funktionalität und Nutzerkreis wachsen weiter
  • Photo Info
  • Download
  • Mehr als 460.000 Einheiten auf der Plattform
  • Funktionsumfang um Dekarbonisierungsmanagement erweitert
  • Transparenz, Sicherheit und Reportings auf Knopfdruck

Essen, 15.09.2025 – Bereits rund 350 Unternehmen nutzen das ESG-Navi von ista, um mehr als 460.000 Einheiten in rund 26.500 Liegenschaften durch die Anforderungen der ESG-Regulatorik zu navigieren. Auf der Plattform werden die bei ista vorhandenen Daten analysiert und visualisiert: So lassen sich etwa Emissionen und Kosten der Immobilien und Portfolios transparent einsehen – inklusive Vergleichsmöglichkeit mit ähnlichen Objekten. Das zuvor als ESG-Manager bekannte digitale Tool verfügt mit dem Dekarbonisierungsmanagement nun zudem über ein neues Feature, das die langfristige Planung und Messung von Dekarbonisierungs- und Sanierungsmaßnahmen ermöglicht.

„Mit dem ESG-Navi schaffen wir nicht nur Transparenz und Sicherheit in einem zunehmend komplexen regulatorischem Umfeld, sondern geben Immobilieneigentümern und -verwaltern nun auch ein Instrument an die Hand, das ihnen hilft, Klimapfade sowie Sanierungsmaßnahmen zu planen und deren Erfolg nach der Umsetzung messbar zu machen“, sagt Daniel Glubrecht, Product Owner des ESG-Navi bei ista.

Dekarbonisierung: Navigator für nachhaltiges Immobilienmanagement

Das neue Feature bietet eine Vielzahl an Funktionen: Es visualisiert die Verbrauchs- und CO₂-Entwicklung für jede einzelne Immobilie und stellt diese in Relation zu allgemeinen Klimazielen. Maßnahmen zur Dekarbonisierung können direkt in der Plattform geplant, beschrieben und dokumentiert werden – inklusive zusätzlicher Informationen und Filtermöglichkeiten über Tags. Nutzerinnen und Nutzer erhalten eine vollständige Übersicht über alle geplanten und bereits umgesetzten Maßnahmen je Liegenschaft. Zudem werden die Einsparungen in CO₂-Emissionen, Kilowattstunden und Euro transparent dargestellt.

Banken-Reportings auf Knopfdruck

Das ESG-Navi ermöglicht zudem ein individuelles Reporting für Banken, ohne dass einzelne Daten aus verschiedenen Quellen mühsam und händisch zusammengesucht werden müssen. In einem intuitiven Dialog sind dafür lediglich die für die jeweilige Finanzierung relevanten Informationen auszuwählen, woraufhin das ESG-Navi auf Knopfdruck einen Auszug aus der aktuellen, vorliegenden Datenbasis erstellt.

„ESG-Nachweise für Kreditgeber stellen aktuell und künftig eine große Herausforderung für die Wohnungswirtschaft dar. Mit dem ESG-Navi können Nutzer auf effiziente Art und Weise einerseits die individuellen Anforderungen ihrer jeweiligen Finanzierungspartner erfüllen, andererseits aber auch der gängigen CSRD-Richtlinie entsprechen“, sagt Glubrecht.

Über ista

Wir geben Häusern eine Zukunft. Das tun wir mit Produkten und Dienstleistungen, die dabei helfen, den CO2-Ausstoß von Gebäuden zu reduzieren. Dazu managen wir Daten und Prozesse, durch die Immobilien klimafreundlicher, sicherer und komfortabler werden. Die Basis für unsere Produkte und Services ist digital. Dabei sorgen wir dafür, dass wir den Wechsel zu unseren nachhaltigen Technologien für alle einfach machen. So ermöglichen wir jedem Menschen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Wir haben weltweit bereits über 45 Millionen funkende Geräte im Einsatz und entwickeln Lösungen für energieeffiziente und zukunftssichere Gebäude. Wir beschäftigen über 6.300 Menschen in 20 Ländern und unsere Produkte und Services werden weltweit in über 14 Millionen Wohnungen und Gewerbeimmobilien eingesetzt – bei mehr als 460.000 Kunden. 2024 erwirtschaftete die erweiterte ista Gruppe einen Umsatz von 1.220 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.ista.com/de.

Kontakt für weitere Informationen

ista SE
Corporate Communications 
Caren Altpeter
Telefon: +49 (0) 201 459 3801
E-Mail:  Caren.Altpeter@ista.com