All Stories
Follow
Subscribe to GS1 Germany

GS1 Germany

Presseinformation: Nagel-Group erhält Lean and Green 1st Star

Presseinformation: Nagel-Group erhält Lean and Green 1st Star
  • Photo Info
  • Download

Nagel-Group erhält Lean and Green 1st Star

GS1 Germany ehrt mit der Auszeichnung den Erfolg des Logistikers bei der CO2-Senkung.

Köln, 12. Januar 2021. Den Ausstoß klimafeindlicher Treibhausgase, wie CO2, zu senken und gleichzeitig mehr Effizienz in logistische Abläufe zu bringen, das ist machbar – wie das Engagement der Nagel-Group im Rahmen der Initiative Lean and Green beweist. Das Logistikunternehmen hat in den vergangenen fünf Jahren die CO2-Emissionen in seinen Transport- und Logistikprozessen um mehr als 20 Prozent pro transportierter Tonne Sendungsgewicht gesenkt. GS1 Germany zeichnet den Anbieter für Lebensmittelogistik dafür jetzt mit dem Lean and Green 1st Star aus. Die Initiative zertifiziert und würdigt ökologisches Verantwortungsbewusstsein mit konkretem Bezug zu Lager- und Logistikprozessen. „Unser Konzept hat nicht nur im Audit überzeugt, sondern sorgt jeden Tag dafür, dass wir weniger Emissionen produzieren“, erklärt Peter Jockenhövel, Leiter Sustainabilty der Nagel-Group. „Der Lean and Green 1st Star ist eine tolle Bestätigung für unseren Einsatz zur Schonung von Ressourcen, aber auch Ansporn für weitere Verbesserungen“, so Jockenhövel weiter.

Maßnahmenpaket vom Fuhrpark bis zum Kombiverkehr

Um die Emissionen in diesem Ausmaß zu verringern, setzte die Nagel-Group auf eine Vielzahl unterschiedlicher Maßnahmen. Einen wichtigen Anteil an dem Erfolg hatte die kontinuierliche Modernisierung des Fuhrparks. Das Logistikunternehmen stellte hier vollständig auf EURO-6-Sattelzugmaschinen um, passte den Fahrzeugmix im Nahverkehr hinsichtlich Nutzlasten an und optimierte die Tourenplanung. Ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor sind die permanenten Schulungen des Fahrpersonals in puncto verbrauchsoptimiertem und vorausschauendem Fahren durch das Fahrer- und Fuhrparkteam in den Standorten. Um Leerkilometer zu vermeiden, überwacht die Nagel-Group ihre bundesweit täglich betriebenen Linienverbindungen und stellt „One-Way-Verkehre“ auf optimierte Begegnungs- bzw. Rundlaufverkehre um. Der Aktionsplan umfasst außerdem die Umstellung auf LED-Beleuchtung in den Standorten und Investitionen in Photovoltaik-Anlagen. So nahm das Unternehmen vor kurzem in der Niederlassung Bochum die größte Dach-Photovoltaikanlage des Ruhrgebiets in Betrieb.

„Wir beglückwünschen die Nagel-Group herzlich zu diesem ausgezeichneten Erfolg. Wir freuen uns, mit jeder Auszeichnung – sei es mit dem Lean and Green Award, dem 1st oder dem 2nd Star – Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Logistik effizient voranzubringen“, gratuliert Oliver Püthe, verantwortlich für Lean and Green bei GS1 Germany.

Der 1st Star ist bereits die zweite Anerkennung für das nachhaltige Engagement der Nagel-Group. 2016 erhielt das Unternehmen für ihren Maßnahmenplan zur Einsparung von Treibhausgasen bereits den Lean and Green Award.

www.gs1.de/lean-and-green

Pressefoto: Auszeichnung der Nagel Group mit dem Lean and Green 1st Star (v.l.n.r.: Thomas Pütter/Head of Special Projects, Peter Jockenhövel/Project Manager Sustainability, Carsten Taucke/Chief Executive Officer), Quelle: Nagel Group

Pressekontakt

GS1 Germany GmbH
Michaela Freynhagen
Manager Corporate Communications
Maarweg 133, 50825 Köln
Tel: 0221 94714-534
E-Mail:  michaela.freynhagen@gs1.de
GLN 40 00001 00000 5

Geschäftsführer: Thomas Fell
Amtsgericht Köln HRB 6276
Aufsichtsratsvorsitzender/-stellvertreter
Franz-Olaf Kallerhoff/Christian Bodi

Über GS1 Germany
Es begann mit einem einfachen Beep. 1974 wurde in einem Supermarkt zum ersten Mal ein Barcode gescannt. Dies war der Beginn des automatisierten Kassierens – und der Anfang der Erfolgsgeschichte von GS1. Der maschinenlesbare GS1 Barcode mit der enthaltenen GTIN ist mittlerweile der universelle Standard im globalen Warenaustausch und wird sechs Milliarden Mal täglich auf Produkten gescannt. Die Standards von GS1 sind die globale Sprache für effiziente und sichere Geschäftsprozesse, die über Unternehmensgrenzen und Kontinente hinweg Gültigkeit hat. Als Teil eines weltweiten Netzwerks entwickeln wir mit unseren Kunden und Partnern gemeinsam marktgerechte und zukunftsorientierte Lösungen, die auf ihren Unternehmenserfolg unmittelbar einzahlen. Zwei Millionen Unternehmen aus über 20 Branchen weltweit nutzen heute diese Sprache, um Produkte, Standorte und Assets eindeutig zu identifizieren, um relevante Daten zu erfassen und um diese mit Geschäftspartnern in den Wertschöpfungsnetzwerken zu teilen. GS1 – The Global Language of Business.  www.gs1.de
More stories: GS1 Germany
More stories: GS1 Germany
  • 01.12.2020 – 11:13

    Presseinformation: Block4Log ist nur der Anfang

    Block4Log ist nur der Anfang Im Blockchain-Projekt „Block4Log“ von GS1 Germany wurden jetzt wichtige Meilensteine erreicht Köln, 01. Dezember 2020. Ladungsträger digital, transparent und effizient verwalten: Damit das möglich wird, haben die Teilnehmer des Projekts Block4Log wichtige Entscheidungen zu Prozessen, Technologie und Governance gefällt. Das aus 19 Unternehmen bestehende Projektteam hat sowohl den Scope ...

  • 08.09.2020 – 14:06

    Presseinformation: ECR Tag 2020 goes virtual - Kooperation ist der Schlüssel zum Erfolg

    ECR Tag 2020 goes virtual: Kooperation ist der Schlüssel zum Erfolg Das Programm des virtuellen Handelskongresses am 30. September steht: Hochkarätige Vertreter namhafter Hersteller und Händler zeigen, wie sie mit hoher Flexibilität und Anpassungsfähigkeit den aktuellen Herausforderungen begegnen und diese immer wieder mit kooperativem Engagement in Chancen ...