All Stories
Follow
Subscribe to 3sat

3sat

3sat erinnert an den Physiker und Philosophen Heinz von Foerster
Sonntag, 13. April 2003, 11.00 Uhr: Tanz mit der Welt
Erstausstrahlung

Mainz (ots)

"Wenn der Begriff der Wahrheit überhaupt nicht mehr
vorkäme, könnten wir vermutlich alle friedlich miteinander leben."
Der Philosoph, Physiker und gelernte Zauberer Heinz von Foerster
verstand den Konstruktivismus als eine "Medizin gegen den
Dogmatismus", als einen "Tanz mit der Welt", der zu immer neuen
Betrachtungsweisen der Wirklichkeit führt.
Heinz von Foerster gilt heute neben Warren McCulloch, Norbert
Wiener und John von Neumann als einer der Architekten der Kybernetik
und als Begründer des Konstruktivismus auf dem Gebiet der
Erkenntnistheorie. Von Foerster wurde vor allem bekannt durch die von
ihm entwickelte Kybernetik zweiter Ordnung, die davon ausgeht, dass
die ausgesuchten Elemente wissenschaftlicher Beobachtung ebenfalls
der kritischen Betrachtung unterliegen müssten.
1911 in Österreich geboren, emigrierte Heinz von Foerster 1949 in
die USA und gründete dort 1958 das inzwischen legendäre Biological
Computer Laboratory, das zu einem Zentrum der
kognitionswissenschaftlichen Forschung wurde. Er verstand sich
allerdings nie als Vertreter einer bestimmten wissenschaftlichen
Disziplin - für ihn war die "Transdisziplinarität" oberstes Prinzip.
Am 2.Oktober 2002 verstarb Heinz von Foerster im Alter von 90
Jahren. Nikola Bocks essayistisches Porträt zeigt von Foerster noch
einmal als großartigen Erzähler und Visionär, der mit universellem
Geist und Wiener Charme die Grundsätze seiner konstruktivistischen
Weltsicht erläutert.
Redaktionshinweis: Bilder zu der Sendung erhalten Sie unter dem
Link http://bereitstellung.zdf.de/Grobdaten/2003KW16/0413/1100/ oder
beim ZDF-Bilderdienst unter 06131/706100.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Frank Herda
Tel.: 06131/706418

Original content of: 3sat, transmitted by news aktuell

More stories: 3sat
More stories: 3sat
  • 02.04.2003 – 12:57

    3sat: nano / Die Welt von morgen / Donnerstag, 3. April 2003, 18.30 Uhr

    Mainz (ots) - Themen: Der Erdkern Kinostart eines Films über das Innerste der Erde Schlaue Kinder Hochbegabung ist nicht immer ein Vorteil Atom-Abfall Aus hochradioaktiven Stoffen werden harmlose Moleküle Moderation: Stefan Schulze-Hausmann ots Originaltext: 3sat Im Internet recherchierbar: ...

  • 01.04.2003 – 12:33

    3sat: nano / Die Welt von morgen, Mittwoch, 2. April 2003, 18.30 Uhr

    Mainz (ots) - Themen: Lungenkrankheit SARS Tödliche Gefahr für die gesamte Menschheit? Proteste gegen den Krieg der USA Der gemeinsame Feind eint die islamische Welt Ausgrabungen Der Laser ersetzt die Schaufel Moderation: Stefan Schulze-Hausmann ots Originaltext: 3sat Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 3sat Presse und Öffentlichkeitsarbeit ...