3sat begleitet Frankfurter Buchmesse einen Monat lang mit 20
Literatursendungen
Eigener Messerauftritt beweist seit Jahren hohes
3sat-Engagement für die Literatur
Mainz (ots)
3sat begleitet die 53. Frankfurter Buchmesse (10. bis zum 15. Oktober) den ganzen Oktober lang in seinem Fernsehprogramm. Rund zwanzig Sendungen widmen sich allein dem Buch im allgemeinen und der Messe in Frankfurt. Gleichzeitig unterstreicht 3sat mit einem eigenen Messeauftritt (Halle 4.1., E 138) einschließlich zahlreicher Vor-Ort-Veranstaltungen sein besonderes Engagement für Literatur. In Frankfurt präsentiert 3sat außerdem sein kulturorientiertes Fernsehprogramm.
Im Mittelpunkt der Fernsehbeiträge stehen zwei "Kulturzeit
extra"-Sendungen: am Samstag, 6. Oktober, 19.20 Uhr, über die
Gastnation Griechenland und am Samstag, 13. Oktober, 21.40 Uhr, über
das aktuelle Buchmessengeschehen vor Ort. Tägliche
Berichterstattungen im 3sat-Magazin "Kulturzeit" geben einen Einblick
in Neuheiten und Entwicklungen der größten Bücherschau der Welt. In
mehreren Beiträgen stellen "Literatur im Foyer" (Dienstag, 9.
Oktober, 0.25 Uhr, Freitag, 12. Oktober, 1.15 Uhr, Sonntag, 28.
Oktober, 21.05 Uhr) und "Die große Bücherschau" (Montag, 15. Oktober,
22.25 Uhr) Schriftstellerinnen und Schriftsteller und ihre Werke in
Lesungen vor. Anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des
Deutschen Buchhandels an Jürgen Habermas am Sonntag, 14. Oktober,
lässt 3sat den Philosophen in einem Gespräch mit Ronald Dworkin über
das Thema "Regiert das Recht die Politik", an diesem Tag um 10.00 Uhr
zu Wort kommen. Porträts von Lenka Reinerova ("Im Café der toten
Dichter", Mittwoch, 10. Oktober, 23.55 Uhr), Peter Bichsel ("Wenn es
keine Geschichten mehr gäbe ...", Sonntag, 14. Oktober, 11.45 Uhr),
Hans Erich Nossack ("Innenleben eines Außenseiters", Mittwoch, 17.
Oktober, 21.00 Uhr), Hilde Spiel (Sonntag, 21. Oktober, 9.15 Uhr) und
Ilse Aichinger ("Schreiben ist sterben lernen", Mittwoch, 24.
Oktober, 21.05 Uhr) sowie Gesprächsrunden im Rahmen der "Berliner
Begegnungen" mit Elke Heidenreich (Montag, 1. Oktober, 10.15 Uhr) und
Günter Grass (Montag, 15. Oktober, 10.15 Uhr) stellen Autorinnen und
Autoren umfassend vor. Eine Dokumentation zu den Reisebüchern "Mit
Baedecker unterwegs" (Montag, 15. Oktober, 21.00 Uhr), das
"Literarische Quartett" (Sonntag, 21. Oktober, 9.45 Uhr), die
"Bestenliste - Das Literaturmagazin" (Sonntag, 14. Oktober, 10.45
Uhr), der "Literaturclub" (Sonntag, 7. Oktober, 10.00 Uhr), jeweils
sonntags, 9.05 Uhr, "Lyrik für alle" sowie ein thematisch auf das
Gastland Griechenland abgestelltes Ratespiel ("DENKmal", Montag, 22.
Oktober, 22.25 Uhr) ergänzen ein Angebot, das mit fast 20 Sendungen
für einen Monat Literatur pur im Fernsehen bietet.Redaktionshinweis: Zum begleitenden Fernsehprogramm und vor allem zum 3sat-Standprogramm erscheinen ausführliche Pressepublikationen mit Informationen zu Autoren, Veranstaltungen und Sendungsinhalten.
Rückfragen bitte an:
3sat Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: (06131)706479
Original content of: 3sat, transmitted by news aktuell