All Stories
Follow
Subscribe to NABU

NABU

NABU warnt vor Vernachlässigung von Umweltpolitik

Berlin (ots)

Der Naturschutzbund NABU hat anlässlich der
Vorstellung des so genannten Kompetenzteams für den Wahlkampf von
Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel am heutigen Mittwoch vor einer
Vernachlässigung des Bereiches Umwelt und Naturschutz gewarnt.
„Umwelt ist bei der Union wieder mal nur Randthema“, kritisierte
NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Es sei mehr als enttäuschend, dass das
Umweltressort im Wahlkampfteam von Frau Merkel nicht eigenständig
besetzt sei. Die Union habe aus der Wahlniederlage von 2002
anscheinend nichts gelernt und stelle Umweltbelange erneut hinten an.
Der NABU fordert auch unter einer möglichen unionsgeführten Regierung
ein eigenständiges Umweltministerium.
„Nach der Jahrhundertflut vor drei Jahren und fast zwanzig Jahre
nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sollten die
Christdemokraten eigentlich wissen, dass der Schutz von Mensch und
Natur kein Randthema sein darf,“ so der NABU-Präsident weiter.
Schließlich sei es die Union gewesen, die nach Tschernobyl überhaupt
erst ein eigenständiges Umweltministerium ins Leben gerufen hatte.
Allein vor dem Hintergrund zahlreicher internationaler
Umweltabkommen, allen voran das Kyoto-Protokoll, sollte Frau Merkel
als frühere Bundesumweltministerin wissen, dass der Bereich
Umweltschutz eine zentrale Rolle in der Bundespolitik spielen müsse.
Der NABU warnte die politisch Verantwortlichen davor, in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Umwelt- und Naturschutz zu
vernachlässigen. Das sei nicht nur unverantwortlich gegenüber den
nachfolgenden Generationen, sondern auch ignorant gegenüber den
Interessen von Millionen Wahlberechtigten sowie 1,5 Millionen
Menschen, die derzeit im Umweltbereich tätig seien. „Der Schutz von
Natur und Umwelt ist kein Luxusproblem“, betonte Tschimpke.
Originaltext vom NABU
Rückfragen:
Kathrin Klinkusch
NABU-Pressesprecherin
Telefon: 030-284-984-23
Im Internet zu finden unter www.NABU.de

Original content of: NABU, transmitted by news aktuell

More stories: NABU
More stories: NABU
  • 12.08.2005 – 11:25

    NABU-Jahresbilanz: Einladung zur Pressekonferenz in Berlin

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2004 hat einmal mehr gezeigt, dass eine starke Umweltlobby notwendig ist, um sich dauerhaft für die Ziele des Natur- und Umweltschutzes einzusetzen. Mit der nationalen Umsetzung der EU-Agrarreform sowie der Verabschiedung des Gentechnikgesetzes wurden 2004 zwei langjährige Forderungen des Naturschutzbundes NABU ...

  • 11.08.2005 – 12:16

    NABU: Niedersachsen missachtet dauerhaft EU-Recht

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat das Land Niedersachsen erneut aufgefordert, die Umsetzung des europäischen Naturschutzrechtes nicht weiter zu blockieren und damit hohe Strafzahlungen gegen die Bundesrepublik zu provozieren. „Die blamable Bilanz Niedersachsens bei der Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ist nicht länger hinzunehmen“, sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Das Land stehe ...

  • 02.08.2005 – 13:29

    NABU legt Kernforderungen an die Parteien zur Bundestagswahl vor

    Berlin (ots) -- Der Naturschutzbund NABU hat die wichtigsten Aufgaben für eine nachhaltige Umweltpolitik nach der möglichen Bundestagswahl in 16 Kernforderungen an die Parteien zusammengefasst. „Wer die zentralen ökologischen Fragen vernachlässigt, wird der Republik keine wirkliche politische Perspektive bieten“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke . In dem 16-Punkte-Katalog nennt der NABU neben der Sicherung des ...