All Stories
Follow
Subscribe to news aktuell GmbH

news aktuell GmbH

na newsletter - Ausgabe Nr. 5/2001 - Oktober/November

One document

Hamburg (ots)

Liebe Leserinnen und Leser,
hier kommt für Sie die fünfte Ausgabe des |na| newsletters in
diesem Jahr. Wir berichten diesesmal ausführlich über die Eröffnung
unseres Büros in London. Außerdem im Focus des newsletters: Das
Medienecho zu unserem neuen Börsenservice euro adhoc, der
Privatsender BB Radio, die Bundespressekonferenz und die Pressearbeit
von Fußballclubs.
Wenn Sie folgende URL anklicken
http://www.newsaktuell.de/de/download/nanl052001.pdf
können Sie den na newsletter auch bequem als PDF-Dokument lesen.
Herzliche Grüße
Ihr news aktuell-Team
Editorial:
Liebe Leserinnen und Leser,
seit der letzten Ausgabe ist enorm viel passiert: Wir haben
unseren neuen Börsenservice euro adhoc erfolgreich eingeführt und
unser Büro in London eröffnet.
Nach Belgien und der Schweiz ist Großbritannien nun unser dritter
Standort außerhalb Deutschlands. Wenn das kein Grund zum Feiern
ist...
Wir möchten  Ihnen bis zum Jahresende ein ganz besonderes Special
anbieten: Jede Ihrer Meldungen kann für nur ¤ 100,00  zusätzlich in
Großbritannien verbreitet werden. Überzeugen Sie sich selbst von
unserer Qualität, denn nicht ohne Grund sind wir der Marktführer in
Europa.
Herzliche Grüße
Carl-Eduard Meyer
   Geschäftsführer
meyer@newsaktuell.de
Neues Büro in London
news aktuell ist weiter auf Wachstumskurs. Am 1. Oktober hat die
dpa-Tochter ein Büro in London eröffnet. Die neue Niederlassung mit
dem Namen "na europe" erreicht die britischen Medien direkt über das
Satellitennetzwerk der Nachrichtenagentur Press Association (PA).
Die britische Hauptstadt ist einer der zentralen
Kommunikationspunkte Europas: London beherbergt fünf der zehn größten
Medienhäuser  und den größten Zeitungskonzern des Kontinents Daily
Mail & General Trust. Auch die altehrwürdige Times, wohl die
berühmteste Zeitung der Welt, ist in London beheimatet. Zusätzlich
ist die Börse der Stadt die bedeutendste Europas.
Die Medien- und Finanzmetropole bietet dem Hamburger Presseservice
ein ideales Geschäftsfeld für den Ausbau seiner Marktführerschaft in
Europa. London ist "einfach die logische Konsequenz" auf diesem Weg,
sagt news aktuell-Geschäftsführer Carl-Eduard Meyer. Nach Hamburg,
Berlin und Frankfurt sowie Zürich und Brüssel ist die Präsenz in
London schon der sechste Standort von news aktuell. Damit steht den
britischen PR-Agenturen, Unternehmen und Institutionen jetzt der Weg
in die Redaktionen auf dem Kontinent offen.
"Die Briten brauchen wegen des Euros jetzt den direkten Draht zu
den Wirtschaftsmedien und Finanzdiensten des kontinentalen
Währungsraumes", meint Meyer weiter.Andererseits haben jetzt auch die
deutschen news aktuell-Kunden die Möglichkeit, britische Medien ohne
Umwege zu erreichen.
Die Leitung von na europe übernimmt Chairman David Davis, ein
langjähriger Brancheninsider. Davis war Vize-Chef von Edelman Public
Relations Worldwide und führte die Agentur Medialink International,
bevor er bei news aktuell einstieg. Unterstützt wird sein Team von
Christiane Tünker aus der Hamburger news aktuell-Zentrale. Beheimatet
ist na europe wenige Schritte entfernt von Victoria Station im
Gebäude der Press Association (PA), mit der news aktuell eine
Kooperation vereinbart hat: Zur Verbreitung von Texten, Fotos und
Grafiken in England steht na europe das PA-Satellitennetzwerk zur
Verfügung. "Mit PA haben wir in Großbritannien einen starken
Partner", freut sich Meyer.
Die Press Association, gegründet 1886, zählt zu den
traditionsreichsten und renommiertesten Agenturen weltweit.
Organisiert ist PA - ähnlich wie dpa - nach dem
Genossenschaftsprinzip: Zeitungen und Verlagshäuser sind nicht nur
Kunden von PA, sondern gleichzeitig auch deren Eigentümer. Das
Satellitennetzwerk von Press Association erreicht die Medien des
gesamten Vereinigten Königreiches.
Mit dem Start von na europe ist ein weiterer Meilenstein der
internationalen Expansion erreicht. news aktuell hat in den letzten
Jahren viel in die Zusammenarbeit mit Nachrichtenagenturen in aller
Welt investiert. So wurden ein einzigartiges Verbreitungsnetz für den
mittel- und osteuropäischen Raum aufgebaut, die
Verbreitungsmöglichkeiten in Westeuropa optimiert und weitere
Kooperationen mit Agenturen in Amerika, Asien und Australien
eingegangen. Die engsten Verbindungen bestehen jedoch nach Belgien
und in die Schweiz. In diesen Ländern sind mit den führenden
Nachrichtenagenturen belga und sda (Schweizerische Depeschenagentur)
die erfolgreichen Jointventures news aktuell belga und news aktuell
schweiz etabliert worden.

Kontakt:

na europe
PA News Centre
292 Vauxhall Bridge Road
London SWIV IAE
United Kingdom
Tel:+44(0) 20 7963 7890
Fax:+44(0) 20 7963 7944
info@naeurope.co.uk
www.naeurope.co.uk

Kundenspecial zur Büroeröffnung in London:

Bis zum Jahresende versendet news aktuell zusätzlich zu einer
Verbreitung in Deutschland für nur ¤ 100.00 eine englischsprachige
Version des Pressetextes auch in Großbritannien. (300 Wörter)

info@newsaktuell.de

Positives Medienecho für euro adhoc

Über 50 Pressevertreter und Investor Relations-Fachleute kamen zur
Pressekonferenz, auf der news aktuell Ende September in der Alten
Börse in Frankfurt am Main den Börsenservice euro adhoc vorstellte.

Mit euro adhoc können börsennotierte Aktiengesellschaften aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre gesetzliche
Ad-hoc-Informationspflicht abwickeln. news aktuell-Geschäftsführer
Carl-Eduard Meyer hob hervor, dass euro adhoc eine sinnvolle
Alternative zur DGAP (Deutsche Gesellschaft für Ad hoc-Publizität)
darstelle, die bis dato eine Quasi-Monopolstellung innehatte. "Die
DGAP nutzt ihre Stellung zum Nachteil der Emittenten aus",
kritisierte Meyer, da Geld für Pauschalverträge im Voraus verlangt
werde, ohne eine Gegenleistung dafür zu bieten. "Außerdem", so Meyer
weiter, "wird von Emittenten und Weiterverbreitern gleichzeitig
kassiert."

Mit euro adhoc wollen die drei Betreiberfirmen (news aktuell, APA
OTS und news aktuell schweiz) der bisher gängigen Ad-hoc-Praxis ein
Ende setzen. Dazu Meyer: "Wir verlangen keine Jahrespauschalen und
geben die Ad-hoc-Meldungen kostenfrei an die Weiterverbreiter."

Die Presse griff diese Punkte rege auf: "euro adhoc greift DGAP
an" schrieb die Financial Times. Die Börsenzeitung stellte einen
Preisvergleich an: "Mit dpa im Rücken kostengünstiger als die DGAP."
Dagegen hob die Frankfurter Rundschau besonders den E-Mail-Service
für Privatanleger hervor, den es bei DGAP so nicht gibt: "euro adhoc
schickt Pflichtmeldungen sofort ins Wohnzimmer."

Und noch eine Nachricht ließ die Journalisten aufhorchen: Durch
eine Kooperation mit der Londoner Börse können Emittenten über euro
adhoc jetzt auch die Finanzdienste und Medien des Vereinigten
Königreiches erreichen. Dafür nutzt euro adhoc den britischen RNS
(Regulatory News Service).

www.euroadhoc.com

Neu: obs-D/A/CH

Verbreitung von Pressebildern an die Medien in Deutschland,
Österreich und der Schweiz.

Durch eine Kooperation mit Photopress, einer Tochter der
schweizerischen Bildagentur Keystone, können news aktuell-Kunden im
Rahmen eines neuen D/A/CH-Angebotes jetzt bequem die Zeitungen und
Zeitschriften aller drei Länder auf einmal mit Bildmaterial
versorgen. Zusammen mit den Fotos können auch die dazugehörigen
Pressemeldungen über ots versendet werden.

Die obs-D/A/CH-Fotos erreichen die Redaktionen in Deutschland über
den dpa-Bildfunk, in Österreich über den Bilderdienst der APA und in
der Schweiz über das Netzwerk von Keystone. Zusätzlich sind sie auf
den Websites www.presseportal.de, www.newsaktuell.ch, www.ots.at und
www.photopress.ch für Journalisten recherchierbar.

info@newsaktuell.de

Mission Marktführerschaft

"Wir haben siebenmal in Folge die Hörerzahlen erhöht", sagt
Chefredakteur Oleg Grünert von BB Radio. Sylvia Kopp von news aktuell
besuchte die Redaktion des erfolgreichen Privatsenders, der sein
Programm in Berlin und Brandenburg ausstrahlt.

Zwar konnte der Potsdamer Sender die Erfolgsreihe mit den jüngsten
MA-Zahlen nicht fortsetzen - leichte Hörerverluste, bei konstanten
Zahlen im Kerngebiet. Trotzdem kann sich die Reichweite des
Privatfunks für Berlin/ Brandenburg sehen lassen.

Mit durchschnittlich 200.000 Hörern in der Stunde hat BB Radio
eine Spitzenposition in der Region. "In Brandenburg sind wir seit
Jahren unangefochtener Marktführer vor r.s.2", so Pressesprecherin
Kerstin Stooff. In Berlin hingegen nimmt der Potsdamer Sender mit
rund 20.000 Hörern in der Durchschnittsstunde einen hinteren Rang
ein. "Gleichzeitig Berlin und Brandenburg zu bedienen, ist ein ganz
schöner Spagat", so Chefredakteur Grünert. Das Problem liege in der
Ansprache. "Ein Berliner läßt sich ganz anders ansprechen als ein
Brandenburger", erläutert er.

Um den "Homemarket Brandenburg" zu pflegen und mehr Berliner Hörer
zu gewinnen, geht BB Radio mit einer neuen Morgensendung in die
Offensive. In "Mission Morningshow" treten Anchorman Thomas Engelke
und Wetterfee Clara Himmel allmorgendlich zum verbalen
Eroberungsfeldzug an. In ihren Beziehungsdramen spiegelt sich der
Zeitgeist wieder.

"Short und punchy" - kurz und pointiert - kommen die Wortbeiträge
der BB Radio-Moderatoren rüber. Als Grundlage dafür werden die
dpa-Nachrichten und ots-Meldungen gern genutzt. Moderatorin Janet
Lürding ist der Originaltextservice gut bekannt: "Das sind doch die,
die uns oft den Background für Moderationsbeiträge liefern." Vielfach
nutze sie Servicethemen, die die Pharmabranche via ots herausgibt.
Oder sie verarbeitet Umfragergebnisse und Promi-Klatsch, die
Publikumszeitschriften als Vorab via ots verbreiten.

Chefredakteur Grünert bestätigt, dass ots auch in den Nachrichten
zum Einsatz komme. "Das ist schon eine wichtige Informationsquelle",
sagt er. Gerade weil die Nachrichtensendungen so kurz sind, müssten
die Redakteure mehrere Quellen zu einem Thema heranziehen. Denn, so
Grünert weiter: "Jedes Wort muss sitzen." dpa-Meldungen seien oft
sehr kurz gefaßt. ots helfe, den Sachverhalt zu verstehen und
entsprechend on air zu artikulieren.

Nach dem erfolgreichen Start der Morningshow steht nun laut
Pressesprecherin Stooff der "weitere Ausbau der Personalities" an:
"BB Radio muss sich ständig weiterentwickeln. Unsere Mission bleibt
die Markführerschaft in Brandenburg und Berlin."

news aktuell intern

Ellen Fahsel

(27) unterstützt seit September 2001 das news aktuell
Hauptstadtbüro in Berlin. Sie studierte Politik, Germanistik und
angewandte Kulturwissenschaften in Münster sowie European Studies in
Leeds. Zu news aktuell stieß Ellen Fahsel 1999 als Praktikantin.
Danach wurde sie freie Mitarbeiterin. Als Account Executive ergänzt
Ellen Fahsel nun das Team Customer Relations Political & Social
Organisations. Sie betreut Parteien, Verbände und andere news
aktuell-Kunden in der Hauptstadt.

Jörg Gutowski

(35) studierte Wirtschaftswissenschaft in Bochum und arbeitete
anschließend als Projektleiter bei der Frankfurter Maleki Group, bei
der er unter anderem Investor-Relations-Veranstaltungen betreute.
Seit August 2001 gehört Jörg Gutowski zum Customer Relations-Team des
news aktuell-Büros in Frankfurt am Main. In der Finanzmetropole
betreut er als Account Executive Kunden aus dem Bereich Investor
Relations und arbeitet mit an der Etablierung des Börsenservices euro
adhoc.

Marc Raudzus

(31) absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der
Commerzbank in Frankfurt und arbeitete in dieser Funktion weiter bei
der Commerzbank in Luxemburg. Anschließend studierte er in Lüneburg
Angewandte Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten
Betriebswirtschaft und Wirtschaftsgeographie. Nach einer einjährigen
freien Mitarbeit bei news aktuell wurde er im August 2001 fest
angestellt und verstärkt seitdem als Account Administrator den
Bereich Finance & Accounting.

ots am Puls der Hauptstadt

news aktuell hat sein Netzwerk zur Verbreitung von
Pressemitteilungen entscheidend ausgebaut. Der Presseservice erreicht
jetzt auch die Büros der Bundespressekonferenz in Berlin.

Berlin-Korrespondenten gehören zu den wichtigsten Meinungsbildnern
in Deutschland. Sie berichten aus der Hauptstadt an ihre
Stammredaktionen über das politische und gesellschaftliche Geschehen.
Mehr als 50 Büros der Berichterstatter werden jetzt mit den ots-news
aus der Hauptstadt direkt per Satellit beliefert und greifen die
Pressemitteilungen von Parteien und Verbänden in ihren Berichten auf
- darunter die Büros der FAZ, der Financial Times Deutschland oder
des Focus. Auch die Vertreter der internationalen Presse gehören zu
den Empfängern: New York Times, El Pais, Neue Zürcher Zeitung oder
die BBC. "Korrespondenten brauchen für ihre Arbeit eine breite
Informationsbasis. Da sind die ots-Meldungen von den Parteien und
Verbänden eine große Hilfe," sagt Marco Seng von der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ).

Mit der direkten Integration der Berliner Korrespondentenbüros
bietet news aktuell jetzt einen kompletten Service für alle an, die
die Berichterstatter aus der Hauptstadt auf den Punkt informieren
wollen. Insgesamt wird der Originaltextservice (ots) an etwa 900 bei
der Bundespressekonferenz akkreditierte Journalisten versendet,
entweder per Nachrichtensatellit oder per E-Mail.

www.bundespressekonferenz.de

PR für Fußballclubs

Jedes Medium, ob TV, Hörfunk oder Tagespresse, berichtet heute
täglich über die kickenden Großverdiener der Fußball-Bundesliga.
Gerhard Krall, Pressesprecher des HSV, kann sich noch daran erinnern,
wie es früher einmal war.

Als er 1968 bei der Hamburger Morgenpost anfing, erzählt Krall,
sei er nur zweimal pro Woche auf dem HSV-Trainingsplatz gewesen.
"Inzwischen wird aber jedes Training, jedes Freundschaftsspiel und
jede Aktion journalistisch begleitet." Der Sport sei hierbei immer
nur ein Aspekt, ergänzt Presse-Chefin Miriam Herzberg vom VFL
Wolfsburg. Auch über das Privatleben der Spieler wird heute
ausführlich berichtet. Spürbarer Druck entstehe, wenn die Recherche
von Journalisten schon weiter fortgeschritten sei als der eigene
Publikationsdrang. "Es stellt sich allerdings die Frage, inwieweit
man sich diesem Druck beugen möchte", stellt Herzberg klar.

"Die Medien wollen ständig über alle Details informiert werden",
erklärt Pressesprecher Hans-Georg Felder von Hertha BSC. Seit sich
die Vereine immer mehr zu Wirtschaftsunternehmen gewandelt hätten,
gehe es vermehrt darum, das Produkt Fußball "möglichst positiv zu
verkaufen". Krall geht sogar noch weiter: "Fussballvereine müssen
eine weitaus intensivere Öffentlichkeitsarbeit betreiben als
Wirtschaftsunternehmen", so der HSV-Mann, "denn Fussball interessiert
eine breite Masse, Wirtschaft dagegen nicht jeden...".

Der HSV, Hertha und Wolfsburg verbreiten ihre täglichen
Presseberichte an die Sportredaktionen über den Originaltextservice
von news aktuell.

www.hsv.de
www.herthabsc.de
www.vfl-wolfsburg.de

media coffees
2.11.2001, Bremen:
Ein neues Sportportal im Netz - Chancen und Risiken von Special
Interest Sites
15.11.2001, Düsseldorf:
Is Content still King? Mobile Content - Der Treibstoff für die
mobile Zukunft
16.11.2001, Frankfurt/M.:
Visuell kommunizieren - Bilder und Grafiken in der
Öffentlichkeitsarbeit
29.11.2001, München:
Investor Relations in Krisenzeiten
Anmeldung und Infos: info@newsaktuell.de

media workshops
6./7.11. 2001, Hamburg:
Die digitale Pressemappe
9.11.2001, Hamburg:
Corporate Publishing

Anmeldung und Infos: mediaworkshops@newsaktuell.de

Impressum

news aktuell
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Fon: (040) 4113-2850
Fax: (040) 4113-2855
E-Mail: info@newsaktuell.de
Internet: http://www.newsaktuell.de
http://www.presseportal.de
Erscheint alle zwei Monate
Verantw.: Carl-Eduard Meyer
Redaktion: Jens Petersen

Original content of: news aktuell GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: news aktuell GmbH
More stories: news aktuell GmbH
  • 11.10.2001 – 16:22

    "Corporate Publishing": Intelligente Konzepte für einen Wachstumsmarkt

    Hamburg (ots) - news aktuell bietet am 9. November einen media workshop zum Thema "Corporate Publishing - Ihre Chance bei Kunden und Mitarbeitern" in Hamburg an. Kundenzeitschriften, Newsletter, Online-Magazine oder Broschüren - viele Publikationen landen ungelesen im Papierkorb. Dabei kommt diesen vielseitigen Kommunikationsmitteln eine enorme Bedeutung ...

  • 09.10.2001 – 11:00

    Know-how im digitalisierten Arbeitsalltag mit den media workshops von news aktuell

    Hamburg (ots) - Die media workshops von news aktuell "Adobe Photoshop - Das digitale Fotolabor für Neueinsteiger" am 5. November und "Die digitale Pressemappe" am 6. und 7. November vermitteln den Teilnehmern das Know-how für einen digitalisierten Arbeitsalltag. Beide media workshops, die sich inhaltlich hervorragend kombinieren lassen, finden in Hamburg statt. ...