All Stories
Follow
Subscribe to Axel Springer SE

Axel Springer SE

Vicco von Bülow wird von HÖRZU mit dem großen Ehrenpreis der GOLDENEN KAMERA ausgezeichnet
Live-Übertragung der Verleihung auf dem Gendarmenmarkt

Berlin (ots)

Bei der 38. Verleihung der GOLDENEN KAMERA, des
Film- und Fernsehpreises von HÖRZU, am Dienstag, 4. Februar 2003 in
Berlin, erhält der Künstler Vicco von Bülow alias „Loriot" den großen
Ehrenpreis der GOLDENEN KAMERA. Seit über 50 Jahren lieben die
Deutschen seine Sketche, Filme und Cartoons. Vicco von Bülow, der in
diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, ist - so HÖRZU - ein
Gentleman des Humors.
HÖRZU-Chefredakteur Jörg Walberer konnte beim Pressegespräch am
Sonntag, 2. Februar 2003, im Axel Springer Verlag in Berlin weitere
Neuigkeiten verkünden. Die neu gegründete GOLDENE KAMERA ACADEMY
wurde von zwei Mitgliedern, den Schauspielerinnen Christiane Hörbiger
(GOLDENE KAMERA 1987, 2001) und Laura Tonke (GOLDENE KAMERA 2000)
vertreten.
Erstmals wird in diesem Jahr neben der „Lilli Palmer
Gedächtniskamera" für die beste weibliche Nachwuchsschauspielerin
auch die „Curd Jürgens Gedächtniskamera" für den besten männlichen
Nachwuchsstar verliehen. Neu ist auch, dass die beiden Preise mit
einem Betrag von je 10 000 Euro dotiert sind - je zur Hälfte
gestiftet von Margie Jürgens, der Witwe des Schauspielers Curd
Jürgens, und von Mercedes-Benz.
Die Verleihung der GOLDENEN KAMERA im Konzerthaus am
Gendarmenmarkt wird in einem spektakulären neuen Bühnenbild
präsentiert.
Auch in diesem Jahr gibt es für die Berliner einen Heimvorteil: Am
Abend der Preisverleihung können sich die Fans auf dem Gendarmenmarkt
ab 18.30 Uhr am roten Teppich Autogramme von ihren Idolen holen und
ab 19.50 Uhr auf einer Großleinwand die Verleihung der GOLDENEN
KAMERA live miterleben.
Premiere bei der GOLDENEN KAMERA-Party: Nicole, Stephanie und
Nektarios aus dem Team von „Deutschland sucht den Superstar" singen
live, die Band JCB und DJ John Munich, der Sohn von Udo Jürgens,
werden für die richtige Stimmung sorgen. Erwartet werden neben den
bereits bekannten  Preisträgern der diesjährigen GOLDENEN KAMERA
Salma Hayek, Sir Elton John, Hugh Grant, Dustin Hoffman, No Angels
und Helmut Lotti rund 900 weitere prominente Gäste. Darunter das
belgische Kronprinzenpaar, Prinz Philippe und Prinzessin Mathilde,
Nadja Auermann, Boris Becker, Iris Berben, Klaus Maria Brandauer,
„Napoleon" Christian Clavier, Arthur Cohn, Anke Engelke, Heino Ferch,
Uschi Glas, Nina Hagen, Gottfried John, Nicolette Krebitz, Götz Otto,
Katja Riemann, Sasha, Esther Schweins, Jürgen Vogel, Dieter Wedel und
Kai Wiesinger u.v.a.m.
Welcher Nachwuchsstar in diesem Jahr DIE GOLDENE KAMERA erhält,
wird erst während der Verleihung bekannt gegeben, ebenso wie die
Preisträger der Kategorien „Bester deutscher Schauspieler", „Beste
deutsche Schauspielerin", „Bester deutscher Fernsehfilm", „Beste
Boulevard-TV-Moderation", „Bester Werbespot" sowie die Gewinner der
drei Leserwahlen von HÖRZU: „Beste deutsche TV-Serie", „Beste
Showidee", „ Beste Talkshow-Moderation".
Moderiert wird DIE GOLDENE KAMERA bereits zum sechsten Mal von
Thomas Gottschalk, der dreimal selbst die begehrte Trophäe von HÖRZU
erhalten hat. Zweimal gibt es ein Jubiläum: zum zehnten Mal findet
der Festakt im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin statt,
ebenfalls zum zehnten Mal führt Utz Weber Regie der von Beate
Wedekind organisierten Gala.
Die Verleihung der GOLDENEN KAMERA wird am Freitag, 7. Februar
2003, um 21.15 Uhr im ZDF übertragen.
Weitere Informationen sind unter www.goldenekamera.de abrufbar.
Die Fotos aller Preisträger können am Dienstag, 4. Februar ab 23 Uhr,
abgerufen werden unter www.goldenekamera.de

Pressekontakt:

Dr. Carola C. Schmidt
Telefon: (0 30) 25 91-7 25 23
E-Mail: ccschmidt@asv.de

Diese Presseinformation kann im Internet unter www.asv.de abgerufen
werden.

Original content of: Axel Springer SE, transmitted by news aktuell

More stories: Axel Springer SE
More stories: Axel Springer SE