All Stories
Follow
Subscribe to Zurich Gruppe Deutschland

Zurich Gruppe Deutschland

Elektro-Mobilität: Zurich mit Versicherungsschutz für Pedelecs und e-Bikes

Bonn (ots)

Einen speziellen Versicherungsschutz für versicherungspflichtige Pedelecs45 (mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h) und e-Bikes bietet die Zurich Mopedversicherung* ab dem 1. März 2013 an. Damit kann der Akku als zentrales und auch teures Teil dieser Zweiräder über einen eigenen Kasko-Schutz versichert werden. Darüber hinaus bietet die Zurich Mopedversicherung mit "Elektro-Plus" erstmals auch eine "rundum"-Absicherung für den Akku von Pedelecs45 und e-Bikes, der die Fahrzeugbesitzer unter anderem auch vor den finanziellen Folgen von Bedienfehlern schützt.

Akku ist eines der teuersten Bauteile bei Elektrofahrzeugen

Wer den Akku seines Pedelecs45 oder e-Bikes gegen Kaskoschäden absichern möchte, dem bietet die Zurich Mopedversicherung mit "Elektro-Kasko" ab März eine risikogerechte Option. Noch umfangreicher können Besitzer ihre Elektro-Zweiräder mit dem Baustein "Elektro-Plus" absichern. Dieser bietet einen "rundum"-Schutz, der auch bei Bedienfehlern eintritt. Wird der Akku beispielsweise im Winter bei Frost nicht regelmäßig voll aufgeladen, kann es zum Ladeschaden kommen. Dies ist ein Risiko, das nicht über den Kaskoschutz läuft, nun aber mit Elektro-Plus abgesichert werden kann.

Angebot reagiert auf das steigende Interesse an Elektro-Mobilität

Zurich hatte den Elektro-Spezialschutz bereits im April 2012 für Pkw und Zweiräder mit amtlichem Kennzeichen eingeführt. Mit der Absicherungserweiterung auf Pedelcs45 und e-Bikes kommt der Versicherer nun auch dem Bedürfnis eines umfangreichen Akkuschutzes dieser nachweislich immer beliebteren Fortbewegungsmittel nach. So schätzt der Zweirad-Industrie-Verband e.V. allein den Absatz von e-Bikes für das vergangene Jahr auf rund 400.000 Räder. Zum Vergleich: 2009 waren es 150.000 Räder.

Pedelecs und e-Bikes brauchen aktuelles Versicherungskennzeichen

Ab dem 1. März müssen alle Fahrzeuge, die schneller als 25km/h sind mit einem neuen Versicherungskennzeichen ausgestattet werden. Dies gilt sowohl für elektrobetriebene Pedelecs45 und e-Bikes als auch für herkömmliche Mopeds, Mofas oder Roller mit Verbrennungsmotor. Über das Versicherungskennzeichen sind grundsätzlich Schäden Dritter abgedeckt, die durch den Gebrauch des Zweirades entstehen. Der Haftpflichtschutz gilt sowohl für Personen- als auch für Sach- und Vermögensschäden. Je nach Bedarf kann ein weiterer Schutz in Form einer Teilkaskoversicherung dazu gewählt werden.

Zurich weist darauf hin, dass ohne das gesetzlich vorgeschriebene Versicherungskennzeichen bei einem Unfall kein Versicherungsschutz besteht. Ob das Kennzeichen gültig ist, lässt sich leicht erkennen: Die ab März 2013 ausgegebenen Kennzeichen sind grün und lösen die bis dahin geltenden blauen Nummernschilder ab.

* Ein Produkt der ADAC Autoversicherung AG.

Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2011) von über 6,3 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 30 Milliarden EUR und rund 6.000 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster Stelle.

Pressekontakt:

Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland

Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse

Original content of: Zurich Gruppe Deutschland, transmitted by news aktuell

More stories: Zurich Gruppe Deutschland
More stories: Zurich Gruppe Deutschland
  • 24.01.2013 – 09:00

    Alaaf und Helau: Wann Alkoholgenuss den Versicherungsschutz gefährdet

    Bonn (ots) - Mit dem bevorstehenden Straßenkarneval wird gefeiert und geschunkelt und auch der Alkohol fließt wieder in rauen Mengen. Doch: Kommt es wegen zu hohem Promillewert zu Unfällen oder Schlägereien, gefährden die Karnevalisten nicht nur sich selbst und andere, sondern im Ernstfall auch ihren persönlichen Versicherungsschutz. Darauf weist die Zurich ...

  • 17.01.2013 – 09:30

    Zurich lanciert neuen Risikolebensversicherungstarif

    Bonn (ots) - Die Zurich Versicherung in Deutschland bringt einen neuen Risikolebensversicherungstarif mit zwei Tarifvarianten auf den Markt. Für Kunden, die großen Wert auf Flexibilität legen, besteht ab sofort der Tarif "Risikoleben Top". Für den besonders preissensiblen Kunden hat Zurich das Produkt "Risikoleben Basis" entwickelt. Dieses Produkt ist im Vergleich zum Top-Tarif rund 20 Prozent günstiger. Damit wird ...