All Stories
Follow
Subscribe to Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Bio-Landwirtschaft in Saudi-Arabien von Benjamin Neumaier

Regensburg (ots)

Früher setzte Saudi-Arabien auf Weizenanbau. Da dieser aber Unmengen an Wasser verbraucht, schwenken die Scheichs nun auf den wasserschonenderen Bio-Landbau um. Aber eines der wasserärmsten Länder der Welt sollte nicht den Anspruch haben, ein Gemüseexporteur zu sein. Denn Landwirtschaft in Wüstenregionen ist die reinste Wasserverschwendung. Die Trinkwasserversorgung für die Einwohner nachhaltig zu sichern, wäre viel wichtiger. Diese wurde bisher immer durch den enormen Reichtum des Landes gesichert. Das Geld, das durch die Ölexporte ins Land strömt, wird - da Saudi-Arabien weder Flüsse noch Seen besitzt - in teure Tiefbrunnen und noch teurere Meerentsalzungsanlagen investiert. Doch die fossilen Grundwasserreserven erschöpfen sich langsam und die Entsalzungsanlagen verbrauchen zu viel Energie. Deshalb kaufen die Scheichs Ackerflächen in Afrika, um Grundwasservorräte außerhalb des Landes zu besitzen. Und um die eigenen zu schützen setzt das Land verstärkt auf Bio-Landwirtschaft. Aber auch wenn diese um bis zu 30 Prozent effizienter arbeitet, ist dies wegen des stetig steigenden Wasserverbrauchs dennoch ein Irrsinn.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original content of: Mittelbayerische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung