All Stories
Follow
Subscribe to Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Russland

Regensburg (ots)

Beobachter in Russland und im Westen sollten sich davor hüten, den Protest im Putin-Reich zu einem Popanz aufzublasen. Es ist wahr: Die Unmutsäußerungen sind in ihrer Vehemenz ebenso beeindruckend wie mutig. Unstrittig ist aber auch, dass in der Auflehnung nur eine diffuse Unzufriedenheit zum Ausdruck kommt. Die Demonstranten haben weder einen Anführer, noch sprechen sie für das Volk oder verfügen über eine politische Perspektive. Sie fordern Neuwahlen - und dann? Bei der Duma-Wahl haben die Menschen zu 96 Prozent Kommunisten, Nationalisten und die im Kreml-Apparat geschaffenen Parteien Geeintes und Gerechtes Russland gewählt. Selbst bei einer völlig freien und fairen Neuwahl hätten Liberale und Westler nicht den Hauch einer Chance. Der Begriff Demokratie ist für eine Mehrheit der Russen seit den Chaos-Zeiten unter Boris Jelzin negativ besetzt. Die verbreitete Enttäuschung über Putin nährt sich nicht aus Kritik an der autoritären Führung. Vielmehr sind die Russen unzufrieden damit, dass ihr starker Mann das Land nicht schneller und kraftvoller voranbringt. Die Gelegenheit dazu wird er bekommen, denn an Putins Sieg bei der Präsidentenwahl im März gibt es keinen Zweifel.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original content of: Mittelbayerische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung
  • 11.12.2011 – 19:47

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Klimagipfel/Durban

    Regensburg (ots) - Weniger als notwendig wäre, doch immerhin mehr, als vorher befürchtet worden war: Die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz von Durban sind zwiespältig. Es gibt einige Lichtblicke und viel Schatten. So wurde das Fundament erweitert, auf dem in den nächsten Jahren ein wirklich verbindliches, weltweites Abkommen zur Reduzierung von Treibhausgasen ...

  • 11.12.2011 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Louisa Knobloch zum Thema Plagiate/Universitäten

    Regensburg (ots) - Der Fall Guttenberg hat eine gesellschaftliche Diskussion über wissenschaftliches Fehlverhalten ausgelöst. Man müsste dem Ex-Bundesverteidigungsminister dafür fast dankbar sein, sagte Prof. Dr. Henning Ernst Müller beim Plagiatssymposium an der Universität Regensburg. Das ist traurig, aber wahr - denn ohne so einen prominenten Fall hätte es ...

  • 09.12.2011 – 23:11

    Mittelbayerische Zeitung: Zum EU-Gipfel: Vertragsentwurf steht auf wackligen Beinen

    Regensburg (ots) - Trotz aller Zuversicht der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel bleibt doch der Eindruck, dass der Entwurf des neuen Eurovertrags noch auf sehr wackligen Beinen steht. Es scheint, als stehe und falle das Projekt für die strengere Haushaltsdisziplin der Euroländer weiter mit dem guten Willen der Briten. Oder zumindest mit einer gutwilligen ...