Wissenshunger kann gestillt werden - Gasthörerverzeichnis 2025/2026
Gasthörerverzeichnis 2025/2026
Wissenshunger kann gestillt werden
Was versteckt sich hinter Smart Farming? Wie wird Versöhnung in den Religionen gelebt? Und warum ist in der Mathematik die Quadratur des Kreises ein schönes Thema? Mehr über diese und weitere Fragen erfahren Gasthörer:innen der Universität Duisburg-Essen im kommenden Semester. Das Verzeichnis mit sämtlichen Veranstaltungen steht schon online: https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/2025/gasthoererverzeichnis-wise-2025-26.pdf
Das Programm des Wintersemesters 2025/2026 gibt einen Einblick in das vielfältige Lehrprogramm der Universität Duisburg-Essen (UDE). Gedruckte Exemplare des Gasthörerverzeichnisses gibt es an beiden Campi kostenlos im Akademischen Beratungszentrum (ABZ), den Bibliotheken und bei der Einschreibung. In Essen ist es zudem bei den Pförtner:innen im Gebäude R12 und am Klinikum (Hauptloge) erhältlich.
Genauere Auskunft an der UDE gibt Jennifer Peters, Sachgebiet Studierendenservice, Akademische und hochschulpolitische Angelegenheiten. Die Einschreibung läuft bis zum 6. Februar 2026. Gasthörer:innen zahlen für die Teilnahme einmalig 100 Euro für das ganze Semester, bei Geflüchteten entfällt die Gebühr.
Weitere Informationen:
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/2025/gasthoererverzeichnis-wise-2025-26.pdf
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/gasthoerer.shtml
Jennifer Peters, Tel. 0201/18-32046, jennifer.peters@uni-due.de
Für Geflüchtete: Udo Rasum, Sebastian Graw, Tel. 0201 18-33745, restart@uni-due.de
Redaktion: Dr. Alexandra Nießen, Tel. 0203/37 9-1487, alexandra.niessen@uni-due.de
Universität Duisburg-Essen
Stabsstelle des Rektorats Hochschulmanagement und Kommunikation Ressort Presse Forsthausweg 2 ● 47057 Duisburg Ressortleitung, Pressesprecherin: Astrid Bergmeister 0203/ 37 9-2430 ● astrid.bergmeister@uni-due.de