All Stories
Follow
Subscribe to BGV - Info Gesundheit e.V.

BGV - Info Gesundheit e.V.

Leben mit einem neuen Herzen: Sorgfältiges Aufwärmen vor dem Sport ist Pflicht

Bonn (ots)

Sport ist gesund - das gilt auch für Patienten mit
einem neuen Herzen. Betroffene sollten jedoch beachten, dass ihr Puls
bei körperlicher Anstrengung langsamer steigt. Für Menschen, die mit 
einem Spenderherz leben, ist deshalb eine Aufwärmphase beim Sport 
besonders wichtig.
Patienten mit einem neuen Herzen müssen längere Aufwärm- und 
Abkühl-Phasen einhalten, da ihr Puls bei körperlicher Anstrengung 
langsamer ansteigt und danach auch langsamer wieder abfällt als bei 
anderen Menschen. Der Grund: Die Herznerven, die den Pulsanstieg 
steuern, werden bei der Transplantation durchtrennt. Doch Hormone im 
Blut und andere Faktoren wirken noch auf das transplantierte Herz 
ein. Daher passt sich das fremde Organ leicht verzögert den 
Bedürfnissen des eigenen Körpers an und schlägt - wann immer es nötig
ist - schneller oder langsamer.
Auf die gesundheitlichen Vorteile von Sport und Bewegung sollten 
Menschen mit einem neuen Herzen nicht verzichten, auch wenn sie 
aufgrund ihrer schweren Erkrankung vor der Transplantation körperlich
wenig aktiv waren. Die Angst, das neue Herz werde durch körperliche 
Belastung gefährdet, ist häufig unbegründet. Bevor es losgeht, sollte
sich jeder Patient gründlich vom Arzt untersuchen lassen und ein 
Gespräch mit dem Transplantationsmediziner führen. Gemeinsam kann 
dann besprochen werden, welche Sportart passt und mit welcher 
Intensität trainiert werden darf.
Die BGV-Broschüre "Organtransplantation Herz" informiert über 
wichtige Fragestellungen im Vorfeld der Herztransplantation, als auch
über die Zeit danach. Der kostenfreie Ratgeber kann auf dem Postweg 
oder im Internet bestellt werden: Bundesverband für 
Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz e.V. (BGV), 
Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn, www.bgv-transplantation.de .

Pressekontakt:

Bundesverband für Gesundheitsinformation
und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V.
c/o Medcom international
Monika Wohlert
René-Schickele-Straße 10
53123 Bonn
Telefon: 0228-308210
E-Mail: wohlert@medcominternational.de

Original content of: BGV - Info Gesundheit e.V., transmitted by news aktuell

More stories: BGV - Info Gesundheit e.V.
More stories: BGV - Info Gesundheit e.V.