All Stories
Follow
Subscribe to Hochschule Fresenius

Hochschule Fresenius

"Rethink - Tag der Umwelt": Virtuelles Event an der Hochschule Fresenius am 5. Juni

"Rethink - Tag der Umwelt": Virtuelles Event an der Hochschule Fresenius am 5. Juni
  • Photo Info
  • Download

Anlässlich des Internationalen Tags der Umwelt lädt die Hochschule Fresenius am 5. Juni zu einem virtuellen Event ein.

Am 5. Juni ist der Internationale Tag der Umwelt. Ausgerufen wurde er 1972 von den Vereinten Nationen. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen wird an diesem Tag global ökologische Courage gefördert. Der Aktionstag soll das Bewusstsein dafür stärken, dass es vor allem der Mensch selbst ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht. Als Bildungseinrichtung mit nationaler und internationaler Ausrichtung sieht sich die Hochschule Fresenius in der Verantwortung, das Ökosystem Erde für die gegenwärtige und die zukünftigen Generationen zu schützen und zu bewahren.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie lädt die Hochschule Fresenius unter dem Titel "Rethink - Tag der Umwelt" am 5. Juni zu einem virtuellen Event ein. Auf dem Programm stehen digitale und interaktive Live-Fachvorträge unserer Experten aus verschiedenen Fachbereichen, Do-it-yourself-Tutorials mit alltäglichen Tipps für nachhaltigeres Handeln, Präsentationen von Studienergebnissen und Projekten sowie Beispiele, wie die Hochschule Fresenius ihren Campus nachhaltiger gestaltet. Unterteilt sind die einzelnen Beiträge in die Rubriken "Nachhaltiger Alltag - Tipps & Tricks", "Nachhaltiger Konsumieren, Wohnen & Reisen", "Grüner Campus" und "Nachhaltige Mode & Lifestyle".

Ab 15 Uhr können Interessierte am 5. Juni unter dem Link: www.hs-fresenius.de/tag-der-umwelt/ an der Veranstaltung teilnehmen. Das detaillierte Programm finden Sie ab 5. Juni auf unserer Homepage.

Über einen Veranstaltungshinweis würden wir uns freuen.

Bei Fragen melden Sie sich gerne.

Mit besten Grüßen

Melanie Hahn
Pressesprecherin Wirtschaft & Medien/onlineplus

T +49 221 973199-507 · M +49 171 359 2590 
melanie.hahn@hs-fresenius.de

HOCHSCHULE FRESENIUS FÜR WIRTSCHAFT & MEDIEN GMBH
Im MediaPark 4c· 50670 Köln
www.hs-fresenius.de

HOCHSCHULE FRESENIUS ONLINE PLUS GMBH
Im MediaPark 4d · 50670 Köln



NEXT GENERATION UNIVERSITY
SINCE 1848

Wir versenden dieses Mailing entsprechend unserer Datenschutzerklärung www.hs-fresenius.de/datenschutz/. Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an  kommunikation@hs-fresenius.de widersprechen.


Rechnungsanschrift und Bankverbindung:
Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH - Im MediaPark 4c - 50670 Köln
Deutsche Bank - IBAN: DE21 2007 0000 0860 0058 00 - BIC: DEUTDEHHXXX

Rechtsträger und Sitz der Gesellschaft:
Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH - Limburger Straße 2 - 65510 Idstein
Amtsgericht Wiesbaden - HRB 19456 - USt-ID: DE228960445

Geschäftsführung:
Prof. Dr. Tobias Engelsleben, Sascha Kappes, Kai Metzner

Eine Hochschuleinrichtung der Hochschule Fresenius gem. GmbH - Idstein
Amtsgericht Wiesbaden - HRB 19044

Diese E-Mail sowie eventuelle Anhänge können vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren oder Speichern sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet.

This e-mail and any attachments may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient or have received this e-mail in error, please notify the sender immediately and destroy this e-mail.
Any unauthorized copying, storing, disclosure or distribution of the contents of this e-mail is strictly forbidden.

More stories: Hochschule Fresenius
More stories: Hochschule Fresenius
  • 25.05.2020 – 11:15

    Detektiveinsatz zur Aufklärung von Arbeitszeitbetrug im coronabedingten HomeOffice?

    Hamburg (ots) - Viele Arbeitnehmer*innen arbeiten weiterhin aus dem HomeOffice. Damit sinkt die arbeitgeberseitige Kontrolle über die Arbeitszeit. Wechselseitiges Vertrauen ist dann notwendig. Ob die so gewonnene Freiheit aber von "schwarzen Schafen" ausgenutzt wird, um anstelle der eigenen Arbeit vielmehr Freizeit zu genießen, interessiert viele Arbeitgeber. Der ...

  • 19.05.2020 – 10:00

    Hochschule Fresenius führt erfolgreich Online-Klausuren durch

    Köln (ots) - Klausuren im Fernstudium mussten Studierende bislang in Prüfungszentren vor Ort und in Präsenz ablegen, um Täuschungsversuche ausschließen und die Datenschutzrichtlinien einhalten zu können. Doch jetzt gibt es auch technische Möglichkeiten, Online-Klausuren täuschungssicher und datenschutzkonform anzubieten. Mithilfe des Procter-Dienstes Procotorio hat der Fachbereich onlineplus der Hochschule ...

  • 14.05.2020 – 11:05

    Umfrage "Wie studiert man heute?"- Hochschulen als Lebensbegleiter

    Köln (ots) - Studierende schlafen lang, verbringen den Rest des Tages in Hörsaal und Mensa, und abends geht's dann auf die Party bis zum Morgen? Wohl kaum. Die gängigen Klischees haben nur noch wenig mit dem Leben von Studierenden heute gemein. Studieren in Deutschland heißt vor allem: Lernen und Arbeiten. Das zeigt eine repräsentative Befragung von über 2000 Studierenden an staatlichen und privaten Hochschulen ...