All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Kommentar zu Afghanistan von MIGUEL SANCHES

Essen (ots)

Der militärische Abzug drängt, aber wird doch immer fraglicher.Zu den Zweiflern gehört auch Merkel. Sie ist keine Frau, die unbedacht daherredet. Wenn sie bei ihrem Besuch andeutet, dass der Abzug bis 2014 womöglich zu früh kommt, ist es ein Signal. Die Skepsis ist berechtigt und in Berlin weit verbreitet, nicht nur im Parlament. Merkels eigener Verteidigungsminister erklärt nimmermüde, dass es ein geordneter Rückzug sein muss. Man merkt davon bisher wenig.

Den Abzug aufzuschieben, wäre möglich, aber politisch kaum vermittelbar. Die Afghanen wollen es nicht. Sie haben die Nase voll. Mit jedem Vorfall sinkt die Akzeptanz der Truppen. Auch die Wähler daheim wollen den Abzug lieber heute als morgen. Es wäre schwer, wenn nicht unmöglich, einen Konsens im Bundestag zu erzielen. Mit dem Wissen von heute hätte keine Partei in Berlin dem Krieg zugestimmt.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 09.03.2012 – 19:25

    NRZ: Wieder einmal die Banken gerettet - Kommentar zum Schuldenschnitt von Peter Hahne

    Essen (ots) - Es ist vollbracht: Nach monatelangem Gezerre haben sich Griechenlands private Gläubiger auf einen Schuldenschnitt eingelassen bei dem sie auf mehr als die Hälfte ihrer Forderungen verzichten. Athen bekommt damit nicht nur weitere Milliarden zugesteckt, sondern vor allem mehr Zeit um seinen maroden Staatshaushalt und seine kaum wettbewerbsfähige ...

  • 09.03.2012 – 19:23

    NRZ: Mehr Flexibilität - Kommentar zur Kritik an den Ganztagsschulen von Denise Ludwig

    Essen (ots) - Zeit ist knapp. Deshalb kann man verstehen, wenn Eltern ihre Kinder gern früher von der Schule abholen möchten, um mehr Zeit mit ihnen und der ganzen Familie zu verbringen. Diese Bindung ist wichtig, vor allem in einer sich immer schneller drehenden und digitalisierten Welt. Zeit ist aber auch Geld. Und so sind die Kommunen arg darauf bedacht, die ...

  • 08.03.2012 – 19:21

    NRZ: Kommentar zu Pooltestern von THOMAS RÜNKER

    Essen (ots) - Seit Jahren gehören Meldungen über in Pools ertrunkene Urlauberkinder zur traurigen Sommer-Routine. Und ebenso regelmäßig schieben sich Reiseveranstalter und Hoteliers die Verantwortung für sichere Pools hin und her. Da ist es ein guter Schritt, wenn die deutsche Reiseindustrie sich fortan offenbar nicht mehr nur auf die Aussagen von Hoteliers verlassen, sondern in Sachen Pool-Prüfung selbst zur Tat ...