All Stories
Follow
Subscribe to Westfalenpost

Westfalenpost

Westfalenpost: Leidenschaftslos Chancen für Schwarz-Gelb gestiegen

Hagen (ots)

Von Jörg Bartmann
Von den Dellen nach unten und oben in den Umfragewerten abgesehen,
der auslaufenden Spekulation über eine große Koalition, sind die 
Aktien einer Regierungsübernahme für Schwarz-Gelb wieder gestiegen: 
Union und FDP profitieren dabei von Zuwächsen im Westen. Trotz 
interner Disharmonien, trotz eines Wahlkampfes, der schleppend und 
mit wenig Engagement einzelner Landesfürsten angelaufen ist. Der 
Niedersachse hat erst einmal länger Urlaub gemacht und der Hesse ist 
auch noch nicht als heißblütiger Wahlkämpfer für die Unionskandidatin
aufgetreten.
 Christian Wulf und Roland Koch eint die Überzeugung, dass sie die 
bessere Alternative wären. Abwartend, mit einer zu spürenden 
Zurückhaltung, begleiten sie den Wahlkampf leidenschaftslos, um sich 
nach dem 18. September deutlicher einzubringen. Das Gesamtbild wird 
davon nicht geprägt, die Wechselstimmung hat sich stabilisiert. Der 
Souverän will wohl sehen, ob die anderen es wirklich besser können.

Rückfragen bitte an:

Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original content of: Westfalenpost, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalenpost
More stories: Westfalenpost
  • 17.08.2005 – 20:08

    Westfalenpost: Der Papst kommt In Taize´ ist immer Weltjugendtag

    Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Endlich, er kommt: Hunderttausende junge Menschen in Köln und um Köln herum freuen sich auf die Begegnung mit Benedikt XVI., auch wenn sie ihn nur aus der Ferne sehen können. Es ist Feier-Zeit. Der Weltjugendtag erfüllt diesbezüglich fast alle Erwartungen. Aber was genau erwarten die Jugendlichen, die Millionen Fernsehzuschauern ein Bild friedlicher Glaubensfreude vermitteln? ...

  • 16.08.2005 – 19:45

    Westfalenpost: Vorfahrt für Kinder? Familienpolitik ist angesagt

    Hagen (ots) - Von Lorenz Redicker "Frauen, Familie und Gedöns"- für den Bundeskanzler, und nicht nur für den, waren Kinder und Familie noch vor wenigen Jahren Themen aus dem politischen Abseits. Wähler oder gar Wahlen waren damit nicht zu gewinnen. Das scheint sich gründlich geändert zu haben. Die Parteien deklarieren die Familie als d a s ...

  • 15.08.2005 – 19:43

    Westfalenpost: Das Unvermeidliche Israel zieht aus dem Gazastreifen ab

    Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Dies sind in Israel Tage voller Spannung, deren Intensität hier, nur ein paar Flugstunden entfernt, kaum zu erahnen ist. Die israelische Politik hat wieder einmal einen Punkt erreicht, an dem sie im Nahen Osten Entscheidendes bewirkt. Wie weit nun dem gerade beginnenden Abzug jüdischer Siedler aus dem Gazastreifen ...