All Stories
Follow
Subscribe to Westfalenpost

Westfalenpost

Westfalenpost: Zur Debatte über Hilfspolizisten: Keine Hiwis mit Waffen

Hagen (ots)

Wenn doch alles so einfach wäre: Mal eben ein paar Ordnungsamtsmitarbeiter schulen, sie mit Taschenlampe, Uniform und Handschellen ausrüsten - und schon ist es gelöst, das Personalproblem der Polizei. So simpel ist die Sache natürlich nicht. Denn: Erstens haben sich die Städte jahrelang einen Wettbewerb geliefert im Abbau von Planstellen. Den Kommunen fehlen schon jetzt Kräfte in den Ordnungsämtern. Wo soll die Verstärkung also herkommen? Zweitens haben viele Rathaus-Mitarbeiter aus nachvollziehbaren Gründen offenbar kein Interesse daran, Streife zu laufen und sich mit den Schattenseiten des Daseins auseinanderzusetzen. Sonst wären sie ja vielleicht Polizisten geworden. Es ist richtig, die Beamten von administrativen Arbeiten zu entlasten. Einige Tätigkeiten könnten in der Tat zivile Kräfte übernehmen. Das gilt aber nicht für hoheitliche Aufgaben. Die sind zu wichtig, um sie Hiwis zu überlassen. Hilfssheriffs mit Waffen darf es nicht geben.

Pressekontakt:

Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original content of: Westfalenpost, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalenpost
More stories: Westfalenpost
  • 09.02.2017 – 21:53

    Westfalenpost: Joachim Karpa zu Psychiatrie-Opfern im Marsberger St. Johannis-Stift

    Hagen (ots) - Der die Aussagen Betroffener liest, wer sich mit ihrem Werdegang beschäftigt, der weiß: Ihr ganzes Leben kämpfen sie mit den Folgen des Aufenthaltes im St. Johannis-Stift in Marsberg. Tägliche Züchtigung, seelische Gewalt und sexueller Missbrauch hinterlassen Spuren. Die Vorkommnisse stammen nicht aus einer Zeit, in der Gewaltpraktiken zum Werkzeug ...

  • 08.02.2017 – 20:30

    Westfalenpost: Kommentar zur Zukunft der Dörfer

    Hagen (ots) - Arbeit, Infrastruktur, Mobilität: So lässt sich das Spannungsfeld definieren, in dem sich die Zukunft der Dörfer entscheidet. Wenn der Bus nur noch einmal am Tag hält, der letzte Laden dicht gemacht hat, Kita und Schule eine Weltreise entfernt sind, bleiben oft nur die Älteren zurück. So setzt sich ein Teufelskreis in Gang, denn dann werden Winterdienst und Müllabfuhr für die Kommunen bald zu teuer. ...