All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Bewohner auf Beruhigungsmitteln: Patientenschützer fordern strengere Regeln für Medikamentenvergabe

Osnabrück (ots)

Bewohner auf Beruhigungsmitteln: Patientenschützer fordern strengere Regeln für Medikamentenvergabe

Kröll: Medikamente werden auf Zuruf verschrieben - Biva fordert verpflichtendes Patientengespräch - Acht Prozent der Pflegeheimbewohner dauerhaft auf Schlaf- und Beruhigungsmitteln

Osnabrück. Anlässlich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern Patientenschützer strengere Regeln für die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. David Kröll, Sprecher der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V. (Biva), sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir hören in unserer Beratung oft, dass von Ärzten unnötige Medikamente auf Zuruf der Pflegekraft verschrieben werden, weil sie ihren medizinischen Fachkenntnissen vertrauen. Da würde ich mir ein bisschen mehr Sorgfalt und ein verpflichtendes Gespräch mit dem Patienten wünschen", so Kröll. Eine Begutachtung des Patienten oder ein Beratungsgespräch finde dabei oft nicht statt.

"Nach den Patientenrechten hat jeder das Recht, aufgeklärt und beraten zu werden, um selbstbestimmt zu entscheiden. Wenn der Patient dazu nicht mehr in der Lage ist, muss der Bevollmächtigte oder Betreuer das wahrnehmen", so Kröll.

Laut einer Analyse der AOK bekommen knapp acht Prozent der Pflegeheimbewohner dauerhaft Schlaf- oder Beruhigungsmittel. Die Zahl der Beschwerden von Angehörigen nehme bei der Biva stark zu: "Angehörige klagen uns gegenüber oft darüber, dass Beruhigungsmittel die Persönlichkeit von Heimbewohnern verändern. Einst lebensfrohe Patienten sitzen dann nur noch teilnahmslos in der Ecke."

Der Verband kritisierte, entsprechende Medikamente würden häufig einfach auf Zuruf der Pflegekraft verschrieben. "Die Patienten zu sedieren ist oft der einfachere Weg, wenn es zu Problemen kommt", so Kröll. Dieser Umstand sei auch den Arbeitsbedingungen in der Pflege geschuldet, die vom Personalmangel geprägt seien.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 28.09.2023 – 01:00

    Arbeitgeberverband Gesamtmetall über Migrationskrise alarmiert

    Osnabrück (ots) - Arbeitgeberverband Gesamtmetall über Migrationskrise alarmiert Hauptgeschäftsführer Zander: "SPD wäre gut beraten, mutige Schritte zu gehen" Osnabrück. Angesichts der anhaltenden Migrationskrise fürchtet der Arbeitgeberverband Gesamtmetall negative Auswirkungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. "Einerseits braucht die Wirtschaft Fachkräfte aus dem Ausland. Andererseits droht ein Übermaß ...

  • 27.09.2023 – 13:46

    Städte- und Gemeindebund kritisiert Kabinettsbeschluss zu Kindergrundsicherung

    Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund kritisiert Kabinettsbeschluss zu Kindergrundsicherung Hauptgeschäftsführer Landsberg: Teure Doppelstrukturen statt effektiver Bekämpfung von Kinderarmut - Vereinfachung bleibt "Illusion" Osnabrück. Deutschlands Kommunen haben den Kabinettsbeschluss zur Einführung einer Kindergrundsicherung kritisiert. Kinderarmut zu ...

  • 26.09.2023 – 01:00

    Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente

    Osnabrück (ots) - Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente Sahra Wagenknecht fordert Umbau des Rentensystems Osnabrück. In Deutschland bekommt mehr als jeder zweite Rentner, der 40 Jahre oder mehr gearbeitet hat, weniger als 1400 Euro Rente monatlich. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine ...