All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Evangelisch-reformierte Kirchenpräsidentin beklagt Weihnachtskitsch in Popmusik

Osnabrück (ots)

Evangelisch-reformierte Kirchenpräsidentin beklagt Weihnachtskitsch in Popmusik

Susanne Bei der Wieden: Keine Anhaltspunkte dafür, was Weihnachten im theologischen Sinne bedeutet

Osnabrück. Die Präsidentin der evangelisch-reformierten Kirche, Susanne Bei der Wieden, zeigte sich mit Blick auf weihnachtliche Popmusik besorgt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Bei der Wieden etwa über "Little Things" von Abba und "Merry Christmas" von Elton John und Ed Sheeran: "Weihnachten wird dort auf die Familienfeier reduziert und vielleicht noch aufs Küssen unterm Mistelzweig. Man findet keine Anhaltspunkte mehr dafür, was Weihnachten in einem theologischen Sinne bedeutet." Bei der Wieden erklärte, vor 20 Jahren habe sich immer noch Transzendentes in Songtexten wiedergefunden. "Wenn es heute nur noch um die Sehnsucht nach einer heilen Familienwelt und Kitsch geht, macht mich das sehr nachdenklich", sagte Bei der Wieden. "Wir müssen auch den Mut haben, anders von Weihnachten zu reden."

+++

__________________________________________________________________________

Evangelisch-reformierte Kirchenpräsidentin: Ungeimpfte an Kirchenpforte abzuweisen ist ein fatales Signal

Susanne Bei der Wieden: Vielleicht kommen gerade an Heiligabend Menschen, die sonst überall ausgestoßen sind

Osnabrück. Die Präsidentin der evangelisch-reformierten Kirche, Susanne Bei der Wieden, reagiert zu Weihnachten mit Blick auf 2G-Regeln für Kirchen kritisch. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Bei der Wieden, sie empfinde 2G-Veranstaltungen, bei denen sich viele Menschen sehr nahekämen, als "leichtsinnig". Gleichzeitig bedeute 2G, dass man Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind, abweisen müsse. "Dabei kommen vielleicht gerade an Heiligabend Menschen, die sonst schon überall ausgestoßen sind", sagte Bei der Wieden. "Wenn man die auch noch an der Kirchenpforte abweist, ist das ein fatales Signal und treibt die Spaltung der Gesellschaft weiter." Die Kirchenpräsidentin forderte stattdessen Testmöglichkeiten, erklärte aber auch: "Wenn jemand allerdings auch das ablehnt, dann ist er selber schuld. Dafür habe ich dann kein Verständnis mehr."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 23.12.2021 – 13:47

    Sozialverband: Weihnachtsfest ist für Millionen Deutsche unerschwinglicher Luxus

    Osnabrück (ots) - Sozialverband: Weihnachtsfest ist für Millionen Deutsche unerschwinglicher Luxus Präsident Bauer fordert Inflationsausgleich für Ärmere und Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze Osnabrück. Der Präsident des Sozialverbands Deutschland Adolf Bauer warnt vor Weihnachten vor den Folgen gestiegener Inflation und Energiekosten für die ärmere ...

  • 23.12.2021 – 01:00

    Lindner: "Harter Lockdown ist nicht der Königsweg"

    Osnabrück (ots) - Lindner: "Harter Lockdown ist nicht der Königsweg" Bundesfinanzminister verteidigt Strategie, die Infektionskurve durch Boostern und gezielte Kontaktbeschränkungen abzuflachen Osnabrück. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Rufe nach härteren Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionszahlen zurückgewiesen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der FDP-Politiker: "Wir zögern ...

  • 23.12.2021 – 01:00

    Grüne Mihalic zur Impfpflicht: "Es geht nicht um das Ob, sondern um das Wie"

    Osnabrück (ots) - Grüne Mihalic zur Impfpflicht: "Es geht nicht um das Ob, sondern um das Wie" Parlamentarische Geschäftsführerin erwartet rasche Entscheidung im Bundestag Osnabrück. Die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, Irene Mihalic, hat die Abgeordneten im Bundestag dazu aufgerufen, die allgemeine Corona-Impfpflicht schnell auf den ...