All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Bund Deutscher Kriminalbeamter kritisiert Seehofers Lagebericht zum Extremismus

Osnabrück (ots)

Bund Deutscher Kriminalbeamter kritisiert Seehofers Lagebericht zum Extremismus

Bundesvorstandsmitglied Kretzschmar: Strukturelles Problem ist nicht widerlegt

Osnabrück. Das Bundesvorstandsmitglied des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Daniel Kretzschmar, widerspricht Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) in seiner Aussage, es gebe kein strukturelles Problem mit Rassismus und Rechtsextremismus in den Sicherheitsbehörden. "Wir haben es sicher nicht mit massiven Netzwerken zu tun, aber ein strukturelles Problem ist mit diesem Lagebericht nicht widerlegt", sagte Kretzschmar der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Polizisten hätten in ihrem Arbeitsalltag mit einem problematischen Ausschnitt der Gesellschaft zu tun. Dies könnte sie besonders empfänglich machen für ausländerfeindliche Äußerungen von Rechtspopulisten, die sich den Sicherheitsbehörden gezielt andienten. "Diese Strategie muss offengelegt werden und die Mitarbeiter in den Sicherheitsbehörden sensibilisiert werden", fordert Kretzschmar. Er hält eine wissenschaftliche Studie über Rassismus und Extremismus in den Behörden für dringend erforderlich. "Der Lagebericht des Bundesinnenministers reicht nicht aus. Der Bericht erfasst nur die Fälle, die ohnehin bekannt sind. Wir müssen aber wissen, ob es ein Dunkelfeld gibt, das bisher nicht erkannt wird", betonte das Vorstandsmitglied des Bundes Deutscher Kriminalbeamter. "Dann wüsste man auch genauer, was zur Prävention noch getan werden muss. Wir haben zum Beispiel keine flächendeckende Supervision für Polizeibeamte. Die erachten wir für notwendig."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 06.10.2020 – 01:00

    Niedersachsens Gesundheitsministerin rät von Reisen ab

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Gesundheitsministerin rät von Reisen ab Carola Reimann (SPD): "Herbstferien möglichst zu Hause verbringen" Hannover. Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infektionen rät Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann von jeglichen Reisen in den Herbstferien ab. "Ich empfehle allen Bürgerinnen und Bürgern, die ...

  • 05.10.2020 – 01:00

    Spektakulärer Windparkbetrug: Jungunternehmer muss Mitte Oktober vor Gericht

    Osnabrück (ots) - Spektakulärer Windparkbetrug: Jungunternehmer muss Mitte Oktober vor Gericht Teilaspekt angeklagt - Rechnungen in Höhe von 541.000 Euro nicht beglichen? Osnabrück. Im Zusammenhang mit dem spektakulären mutmaßlichen Millionenbetrug im Windkraftsektor muss sich demnächst ein 30 Jahre alter Unternehmer aus Niedersachsen zum ersten Mal vor Gericht ...