All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Deutscher Industrie- und Handelskammertag: Von der Leyen muss Weichen schnell stellen

Osnabrück (ots)

Deutscher Industrie- und Handelskammertag: Von der Leyen muss Weichen schnell stellen

"Klimaschutz, Forschung und Regionalpolitik oben auf der Agenda" - Schweitzer fordert Handlungsfähigkeit Europas

Osnabrück. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Wahl von Ursula von der Leyen zur neuen EU-Kommissionspräsidentin begrüßt. "Für die deutsche Wirtschaft ist die Handlungsfähigkeit Europas von enormer Bedeutung", sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er verwies unter anderem auf die "handelspolitischen Spannungen" im Dreieck USA, China und Europa. Schweitzer betonte: "Auf der Tagesordnung der neuen EU- Kommissionspräsidentin müssen aber auch Themen wie der Klimaschutz, Forschung und Entwicklung sowie die Regionalpolitik stehen." Aus Sicht der Unternehmen sei es wichtig, dass "die Weichen in Brüssel schnell und richtig gestellt werden".

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 17.07.2019 – 01:00

    NOZ: Ausstieg aus Kükentöten: Bundesregierung fordert Zeitplan von Geflügelbranche

    Osnabrück (ots) - Ausstieg aus Kükentöten: Bundesregierung fordert Zeitplan von Geflügelbranche Klöckner erwartet Vorschläge bis Ende August - Treffen mit Wirtschaftsvertretern Osnabrück. Die Bundesregierung erhöht beim Ausstieg aus dem Kükentöten den Druck auf die Geflügelbranche. Bei einem Spitzentreffen in Bonn hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia ...

  • 17.07.2019 – 01:00

    NOZ: Tarifbindung im niedersächsischen Handel geht zurück

    Osnabrück (ots) - Tarifbindung im niedersächsischen Handel geht zurück Linken-Abgeordnete fordert Groko zum Handeln auf: Lohndumping unterbinden Osnabrück. Immer weniger Handelsbetriebe in Niedersachsen sind tarifgebunden. Die Zahl der Unternehmen mit Tarifbindung ist zwischen 2009 und 2018 von etwa 15.000 auf etwa 12.000 gesunken. Damit unterlag zuletzt nicht ...

  • 16.07.2019 – 01:00

    NOZ: Vorsitzender LAG Freie Wohlfahrtspflege: Digitalisierung nicht ignorieren

    Osnabrück (ots) - Vorsitzender LAG Freie Wohlfahrtspflege: Digitalisierung nicht ignorieren Caritasdirektor Loth plädiert stattdessen für aktive Gestaltung - "Großes Potenzial in der häuslichen Pflege" Osnabrück. Franz Loth, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW), warnt davor, das Thema Digitalisierung zu ...