All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Nach Urteil zum Kükentöten: Grünen-Fraktionschef fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Osnabrück (ots)

Nach Urteil zum Kükentöten: Grünen-Fraktionschef fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Appell von Hofreiter: Unwürdige und unethische Praxis jetzt gesetzlich beenden

Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig zum Kükentöten die Große Koalition zum Handeln aufgefordert. "Das schreckliche Kükentöten geht weiter. Die Bundesregierung muss diese unwürdige und unethische Praxis jetzt gesetzlich beenden", sagte Hofreiter der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) dürfe "dem tierschutzwidrigen Treiben der Industrie nicht länger zuschauen", sondern müsse eine Agrarwende einleiten. "Wir müssen endlich weg von der industriellen Massentierhaltung, die auf Ausbeutung und Hochleistungszucht setzt. Sonst entfernt sich die Agrarindustrie immer weiter von der Gesellschaft", erklärte der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion. Weil der Eier-Industrie das Leben der männlichen Küken nichts wert sei und sie mit ihnen kein Profit machen könne, entsorge sie jährlich über 40 Millionen gesunde Lebewesen im Müll. "Das darf so nicht weiter gehen", forderte Hofreiter.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 13.06.2019 – 01:00

    NOZ: Logistiker: Noch mehr Lkw auf der Straße nötig

    Osnabrück (ots) - Logistiker: Mehr Lkw auf der Straße nötig Bundesverband: Automatisierung macht den Fahrer auch künftig nicht überflüssig Osnabrück. Zukünftig müssten noch mehr Lkw auf der Straße unterwegs sein, sagte Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Schuld daran sei auch das ...

  • 13.06.2019 – 01:00

    NOZ: Stephan Weil: Russland-Sanktionen müssen enden

    Osnabrück (ots) - Stephan Weil: Russland-Sanktionen müssen enden SPD-Politiker stärkt Kretschmer den Rücken - Druck aus den Ländern wächst Osnabrück. In der Diskussion über die Sanktionen gegen Russland hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil energisch für eine Lockerung ausgesprochen. Von den jüngsten Äußerungen seines sächsischen Amtskollegen Michael Kretschmer (CDU) fühle er sich in seiner ...

  • 11.06.2019 – 14:11

    NOZ: Grünen-Außenexperte Trittin gegen ein Ende der Russland-Sanktionen

    Osnabrück (ots) - Grünen-Außenexperte Trittin gegen ein Ende der Russland-Sanktionen "Richtige Reaktion auf die Annexion der Krim" - Vorstoß des sächsischen Ministerpräsidenten abgelehnt Osnabrück. Der Grünen-Außenexperte Jürgen Trittin hat ein Ende der Russland-Sanktionen abgelehnt. "Diese Handelsbeschränkungen sind die richtige Reaktion auf die ...