All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Grünen-Diskussion zu Flüchtlingspolitik: Palmer fordert mehr Klarheit

Osnabrück (ots)

Grünen-Diskussion zu Flüchtlingspolitik: Palmer fordert mehr Klarheit

Union verhalten positiv - Middelberg sieht eine "Grundlage für Dialog zwischen Union und Grünen"

Osnabrück. In der parteiinternen Diskussion bei den Grünen um den Kurs in der Flüchtlingspolitik hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer mehr Ehrlichkeit in der Flüchtlingsdiskussion gefordert. Der Grünen-Politiker erklärte gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Multilkulti-Romantik vertritt bei uns niemand. Aber gerade im Abwehrkampf gegen die AfD und wachsende Fremdenfeindlichkeit fiel es uns bislang schwer, Probleme mit jungen geflüchteten Männern klar zu benennen." Palmer rät seiner Partei schon lange, Probleme mit Migranten offen anzusprechen. Der prominente Grünen-Politiker sagte: "Es würde auch der Integration dienen, wenn wir uns zu mehr Klarheit in dieser Frage durchringen." Seiner Meinung nach lassen sich Frauenrechte und Flüchtlingsschutz gut vereinbaren, "aber nur dann, wenn wir von Geflüchteten genau so klar einfordern, die Frauenrechte zu achten, wie wir das von alten weißen Männern tun müssen."

Palmer stellte sich damit hinter ein Diskussionspapier der beiden Grünen-Abgeordneten Ekin Deligöz und Manuela Rottmann, die eine "ehrliche Debatte" der Partei über Frauenfeindlichkeit von muslimischen Flüchtlingen gefordert hatten.

Aus der Union kamen verhaltende Reaktionen. Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Mathias Middelberg (CDU), zeigte sich vorsichtig optimistisch. Die Grünen diskutierten derzeit "ein bemerkenswert realistisches Papier" über mehr Ehrlichkeit in der Flüchtlingspolitik, das "unverblümt die Probleme und Herausforderungen anspricht", sagte Middelberg der "NOZ". Der Innenpolitiker sagte, der Vorstoß könne "eine Grundlage für einen fruchtbaren Dialog zwischen Union und Grünen in der Flüchtlingspolitik". Zugleich schränkte Middelberg aber ein, dass beide Parteien bei den Folgerungen "noch weit auseinander" lägen, etwa beim Bleiberecht und bei Abschiebungen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 20.04.2019 – 07:30

    NOZ: Nitrat-Probleme: In Niedersachsen landet weiter zu viel Dünger auf den Äckern

    Osnabrück (ots) - Nitrat-Probleme: In Niedersachsen landet weiter zu viel Dünger auf den Äckern Aktuelle Berechnungen weisen hohen Überschuss aus - 50.000 Tonnen zu viel Stickstoff Osnabrück. Im Streit um den Grundwasserschutz in Deutschland kommen aus Niedersachsen keine guten Zahlen: Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, zeigen Berechnungen der ...

  • 20.04.2019 – 07:20

    NOZ: Neue Tatort-Kommissarin Gröschel: Bei mir zu Hause sieht's aus wie im Hotel

    Osnabrück (ots) - Cornelia Gröschel: Bei mir zu Hause sieht's aus wie im Hotel Schauspielerin sieht sich als Perfektionistin - "Wäre im Leben nicht darauf gekommen, Tatort-Kommissarin in meiner Heimatstadt zu werden" Osnabrück. Schauspielerin Cornelia Gröschel (31) bezeichnet sich als Perfektionistin - mit sichtbaren Folgen: "Zu Hause ist es bei mir immer ...

  • 20.04.2019 – 07:00

    NOZ: Fridays-for-Future-Aktionen: Bundestagspräsident lobt Reaktion von Deutschlands Lehrern

    Osnabrück (ots) - Fridays-for-Future-Aktionen: Bundestagspräsident lobt Reaktion von Deutschlands Lehrern Schäuble: Die meisten Pädagogen haben sehr klug reagiert - "Aber auf Dauer kann der Freitag nicht zum Demo-Tag werden" Osnabrück. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat Deutschlands Lehrer gelobt wegen ihres umsichtigen Umgangs mit den ...