All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: "Gorch Fock": Steuerzahlerbund fordert sofortigen Stopp der Reparatur des "Pleiten-Pech-und-Pannen-Schiffs"

Osnabrück (ots)

"Gorch Fock": Steuerzahlerbund fordert sofortigen Stopp der Reparatur des "Pleiten-Pech-und-Pannen-Schiffs"

Geschäftsführer Kersten: Öffentlichkeit wurde in die Irre geführt - Marine muss personelle Konsequenzen ziehen

Osnabrück. Angesichts der drohenden Insolvenz der Elsflether Werft, in der das Marine-Segelschulschiff "Gorch Fock" repariert wird, fordert der Bund der Steuerzahler einen sofortigen Stopp der Sanierungsarbeiten an dem Schiff. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Geschäftsführer des Bundes der Steuerzahler Schleswig-Holstein, Rainer Kersten: "Seit zehn Jahren wurden Millionen an Steuergeldern für die Sanierung der "Gorch Fock" sinnlos verschwendet. Dabei war schon damals klar, dass das Segelschulschiff nicht mehr zu retten ist, weil der Rumpf völlig verrostet ist." Die Marine müsse die "Gorch Fock" sofort abwracken und dann den Bau eines neuen Schulschiffes prüfen oder mit anderen Staaten zusammen ein Schulschiff betreiben: "Das alles wäre für den Steuerzahler günstiger."

Nach Ansicht des Verbandes muss der Steuerzahler dafür herhalten, dass die Marine die "Gorch Fock" alleine aus Prestigegründen erhalten will. Kersten sagte: "Die Vorstellung, dass die "Gorch Fock" wieder ein Aushängeschild der Marine wird, ist eine Illusion. Dieses Schulschiff wird als Pleiten-Pech-und-Pannen-Schiff in die Geschichte eingehen. Als Schiff, das der Marine unter den Händen weggerostet ist und auf dem es zwei Todesfälle von Kadetten gab."

Der Steuerzahlerbund kritisierte, dass falsche Informationen veröffentlicht wurden: "Die Werftleitung und die Marineführung haben bewusst ein Schauspiel aufgeführt, um der Öffentlichkeit vorzutäuschen, dass das Schiff noch gerettet werden kann", sagte Kersten. "Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen muss die Sache dringend aufklären und personelle Konsequenzen ziehen."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 20.02.2019 – 01:00

    NOZ: Wachsende Personalnot in ambulanter Pflege: Grüne fordern Nachbesserung an Spahn-Gesetz

    Osnabrück (ots) - Wachsende Personalnot in ambulanter Pflege: Grüne fordern Nachbesserung an Spahn-Gesetz Schulz-Asche: "Krankenkassen entziehen sich Refinanzierung von Tariflöhnen" - Warnung vor "Pflegekatastrophe" Osnabrück. Angesichts der steigenden Personalnot in der ambulanten Pflege haben die Grünen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu ...

  • 20.02.2019 – 01:00

    NOZ: Empörung über EU-Abgasgrenzwerte für schwere Lkw und Busse

    Osnabrück (ots) - Empörung über EU-Abgasgrenzwerte für schwere Lkw und Busse Grünen-Experte Giegold: Deutschland ist zum Bremsklotz beim Klimaschutz geworden Osnabrück. Nach der Einigung der EU auf Abgasgrenzwerte für schwere Lkw und Busse erheben die Grünen im Europaparlament heftige Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Denn der Kompromiss ist umstritten; ...