All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Frühere Kandidatin für SPD-Vorsitz Lange tritt linker Sammlungsbewegung "Aufstehen" bei

Osnabrück (ots)

Flensburgs OB Simone Lange tritt linker Sammlungsbewegung "Aufstehen" bei

Frühere Kandidatin für SPD-Vorsitz findet Wagenknecht-Initiative "unterstützenswert"

Osnabrück. Die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange (SPD) schließt sich der Sammlungsbewegung "Aufstehen" von Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht an. "Ich finde die Bewegung unterstützenswert", sagte Lange, die im April 2018 für den SPD-Parteivorsitz kandidiert hatte, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag). Näheres werde sie am Dienstag gemeinsam mit Wagenknecht vor der Bundespressekonferenz in Berlin erläutern. Die 41-Jährige ist die erste prominente SPD-Politikerin, die der linken Sammlungsbewegung beitritt.

Kritik an Langes Entscheidung übte der SPD-Bundesvize und schleswig-holsteinische Landesvorsitzende Ralf Stegner: "Sahra Wagenknecht mag viele Interessen haben, das Wohl der SPD gehörte bislang sicherlich nicht dazu." Insofern müsse "jedes SPD-Mitglied für sich selbst entscheiden, ob es sich für das Marketing der Initiative zur Verfügung stellt", sagte Stegner.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 30.08.2018 – 05:00

    NOZ: NOZ: Ost-Beauftragter der Bundesregierung fordert Soli-Abschaffung

    Osnabrück (ots) - Ost-Beauftragter der Bundesregierung fordert Soli-Abschaffung Parlamentarischer Staatssekretär Hirte: Bei so hohen Steuereinnahmen folgerichtig Osnabrück. Angesichts der hohen Steuereinnahmen in Deutschland fordert der Beauftragte des Bundes für die neuen Bundesländer, Christian Hirte, kurzfristig bis 2021 eine komplette Abschaffung des ...

  • 30.08.2018 – 05:00

    NOZ: NOZ: Deutscher Richterbund: Fall Chemnitz kann Vertrauen in den Rechtsstaat beschädigen

    Osnabrück (ots) - Deutscher Richterbund: Fall Chemnitz kann Vertrauen in den Rechtsstaat beschädigen Geschäftsführer Rebehn: "Justiz wird sabotiert" - Deutscher Anwaltverein verurteilt Selbstjustiz Osnabrück. Der Deutsche Richterbund verurteilt die Veröffentlichung eines Haftbefehls zum Tötungsdelikt in Chemnitz scharf. In einem Gespräch mit der "Neuen ...

  • 29.08.2018 – 13:12

    NOZ: Linke hält Cyberagentur für politisch höchst problematisch

    Osnabrück (ots) - Linke hält Cyberagentur für politisch höchst problematisch Verteidigungspolitischer Sprecher Pflüger warnt: Neue Dimension der Kriegsführung ist Risiko für den Frieden Osnabrück. Die Linkspartei warnt angesichts der von der Bundesregierung beschlossenen neuen Cyberagentur vor einer Militarisierung des digitalen Raumes. "Die Cyberagentur markiert eine neue Dimension der Kriegsführung im digitalen ...