All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Bundeskartellamt: Vier Lebensmittelkonzerne teilen sich bis zu 90 Prozent Marktanteil

Osnabrück (ots)

Bundeskartellamt: Vier Lebensmittelkonzerne teilen sich bis zu 90 Prozent Marktanteil

Behördenchef Mundt: Hohe Marktkonzentration kann negative Folgen für Verbraucher haben

Osnabrück. Bundeskartellamtschef Andreas Mundt sieht eine weitere Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel und warnt vor möglichen negativen Folgen für die Verbraucher. "Vier Konzerne - EDEKA, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe mit den Lidl- und Kauflandmärkten - teilen sich rund 85 -90 Prozent des Marktes in Deutschland", sagte Mundt im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) und warnte: "Das ist eine ausgesprochen hohe Marktkonzentration, die sowohl gegenüber den Verbrauchern, als auch gegenüber den Lieferanten negative Auswirkungen haben kann."

Aus Sicht des Verbrauchers gibt es laut Mundt jedoch regionale Unterschiede. Daher lasse sich eine bedenkliche Marktgröße nicht anhand von Prozentzahlen festmachen. "Aus Sicht der Lieferanten stellt sich die Frage nach Absatzalternativen für ihre Produkte. Wir haben gerade in einem Verfahren gegen EDEKA vom Bundesgerichtshof bestätigt bekommen, dass Hersteller in einem Abhängigkeitsverhältnis zu den großen Filialisten stehen können", sagte Mundt.

Trotz der Marktkonzentration sieht der Kartellamtschef jedoch auch für Mittelständler eine Chance, in Regionen oder durch bestimmte Spezialisierungen zu bestehen. Allerdings: "Mittelständler haben bei der Beschaffung und vor allem bei den Einkaufspreisen im Vergleich zu den großen Vier Nachteile. In begrenztem Maße können Einkaufskooperationen einen Ausgleich schaffen."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 06.02.2018 – 05:00

    NOZ: Verfassungsrechtler Ipsen: Keine Bedenken gegen SPD-Mitgliederbefragung

    Osnabrück (ots) - Verfassungsrechtler Ipsen: Keine Bedenken gegen SPD-Mitgliederbefragung "Man kann einer Partei nicht vorschreiben, welche Form der internen Willensbildung sie vornimmt" Osnabrück. Der Osnabrücker Staats- und Verwaltungsrechtler Jörn Ipsen hat keine Bedenken gegen den Plan der SPD, die 440 000 Parteimitglieder über die Koalition mit CDU und CSU ...

  • 06.02.2018 – 05:00

    NOZ: Linksfraktion drängt auf Regierungserklärung der Kanzlerin

    Osnabrück (ots) - Linksfraktion dringt auf Regierungserklärung der Kanzlerin Parlamentarischer Geschäftsführer kritisiert "eklatante Missachtung" des Parlaments Osnabrück. Die Linksfraktion im Bundestag wirft der Bundesregierung eine "eklatante Missachtung" des Parlaments vor. Ihr parlamentarischer Geschäftsführer Jan Korte sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag): "Es kann nicht sein, dass die ...

  • 05.02.2018 – 15:40

    NOZ: Erinnerung an Mauerbau: Linken-Geschäftsführer mahnt Partei zu Selbstkritik

    Osnabrück (ots) - Erinnerung an Mauerbau: Linken-Geschäftsführer mahnt Partei zu Selbstkritik Korte: Nie wieder Sozialismus ohne demokratischen Rechtsstaat Osnabrück. Auch mehr als 28 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer müssen die Linken sich nach Ansicht ihres Parlamentarischen Geschäftsführers Jan Korte weiter intensiv mit der eigenen Vergangenheit ...