All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Irak
Anschlag

Osnabrück (ots)

Brandgefährlich

Die Terrorserie in Bagdad trägt die Handschrift Al-Kaidas. Es würde in die Strategie der Extremisten passen, durch ein Blutbad in Iraks Hauptstadt die Spannungen zwischen Sunniten, Schiiten und Kurden zu verschärfen. Noch steht das ethnisch und religiös zersplitterte Land nicht am Rande eines Bürgerkriegs. Doch die alten Feindseligkeiten treten in der sogenannten Einheits-Regierung seit Abzug der letzten US-Truppen offen zutage. Dass Premier Nuri al-Maliki die Konfrontation von Sunniten und Schiiten befeuert, ist brandgefährlich und in dieser entscheidenden Phase des Übergangs grundfalsch.

US-Präsident Barack Obama hat den Krieg im Zweistromland für beendet erklärt. Al-Kaida, aber auch Kommandos des iranischen Geheimdienstes lassen sich von solchen Worten nicht beeindrucken. Hier sind jetzt Iraks Sicherheitskräfte gefordert. Die US-Armee und ihre Verbündeten haben viele Milliarden in den Aufbau von Polizei und Militär investiert. Die Sicherheitslage hat sich auch im Vergleich zum blutigen Chaos nach dem Sturz des Diktators Saddam Hussein erheblich verbessert. Doch die Ruhe der letzten Monate war womöglich auch nur die Pause vor den nächsten Terrorjahren. Premier Al-Maliki und andere politische Führer tragen jetzt große Verantwortung. Stellen sie persönliche Ziele oder die Interessen der jeweiligen Gruppe über die des Iraks, ist der Untergang programmiert.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 22.12.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Gema-Gebühren

    Osnabrück (ots) - Nur die halbe Wahrheit Über 400 Euro für Anna Netrebko und Erwin Schrott im Stuttgarter Beethovensaal, 89 Euro für ein Stadionkonzert von Bruce Springsteen, wer 2012 Konzerte der Superstars besuchen will, muss für die besseren Tickets tief in die Tasche greifen. Da ist es natürlich ein Schreckgespenst, wenn der Verband der Deutschen Konzertdirektionen (VDKD) weiter deutlich steigende ...

  • 22.12.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Spielwaren / Handel

    Osnabrück (ots) - Männer am Turboknopf Deutschland spielt. Vor allem rund um Weihnachten, wie die Umsätze des Spielwarenhandels beweisen. Hersteller und Verkäufer reiben sich die Hände und freuen sich über ein nennenswertes Wachstum von geschätzt drei Prozent. Die Zahlen der Branchenriesen dürften, wie in den Jahren zuvor, dabei deutlich über diesen Werten liegen. Damit ziehen Lego, Playmobil & Co. neidische ...

  • 22.12.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Migration

    Osnabrück (ots) - Kurswechsel konsequent fortsetzen Deutschland wird mehr und mehr zum Krisengewinner. Auch im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe profitiert die Bundesrepublik inzwischen kräftig von der Schuldenkrise. Für einen attraktiven Job in der robusten deutschen Wirtschaft kehren Tausende gut ausgebildete Griechen und Spanier, Portugiesen und Osteuropäer ihrer Heimat den Rücken. Der erfreuliche ...