All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Monaco
Hochzeit

Osnabrück (ots)

Langer Atem

Hurra, es ist vollbracht! Der freiheitsliebende Fürst ist unter der Haube, und damit ein Thronfolger für das mondäne Mini-Reich am Mittelmeer zumindest in Aussicht gestellt. Ein legitimer, wohlgemerkt. Für Nachwuchs hat der 53-jährige Albert nämlich längst gesorgt, allerdings für unehelichen. Und dieser, derzeit sind ein Sohn und eine Tochter offiziell bestätigt, ist zwar erbberechtigt, aber von der Thronfolge ausgeschlossen.

Mit der Vermählung kann die 700 Jahre alte Grimaldi-Dynastie nun also offiziell fortgeführt werden. Der Tradition verpflichtet, unter diesem Eindruck steht die Beziehung des Paares. Dass Charlene schön ist wie Alberts Mutter Gracia Patricia, ließ Hofbeobachter schon früh von einer Romanze der beiden träumen: Lasst das monegassische Märchen wieder aufleben, das mit Gracias Tod verschwand, so hörte man die Fürstengetreuen förmlich betteln.

Bei einem Sportwettbewerb lernten die Ex-Schwimmerin und der Monarch sich vor elf Jahren kennen. Albert widmete sich aber lieber anderen Frauen, und nicht nur böse Zungen sagten ihm nach, er sei ein notorischer Playboy. Ob er das noch ist, wird sich zeigen. Das Gerücht von einem weiteren unehelichen Kind machte jedenfalls neulich die Runde. Charlene soll kalte Füße bekommen haben, kann man es ihr verdenken? Nun hat sie sich doch getraut. Als Fürstin wird sie wohl einen langen Atem brauchen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 01.07.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Strauss-Kahn / Justiz / Entlassung

    Osnabrück (ots) - Schmutzige Geschäfte Eine Bloggerin, die als angeblich vergewaltigtes Opfer zur Kronzeugin von Gräueltaten in Libyen aufstieg, war pure Erfindung. Der Moderator Kachelmann mag ein Lügner sein, aber der Prozess wegen des Verdachts der Vergewaltigung fiel zuletzt in sich zusammen. Nun erscheinen in einem dritten prominenten Fall des Jahres die Dinge anders, als viele es glaubten und wohl auch gerne ...

  • 01.07.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Literatur / Geschichte

    Osnabrück (ots) - Weiterhin aktuell Die eine Generation verschlingt ihre Bücher, die nächste Generation lässt sie links liegen: Auch große Autoren sind vor den Tücken ihrer unberechenbaren Wirkungsgeschichte nicht gefeit. Ernest Hemingway warf als unverrückbare Landmarke einen sehr langen Schlagschatten über die Karte der literarischen Landschaft. Seine Person, seine Werke waren der legitime Ausdruck des ...

  • 01.07.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Steuern

    Osnabrück (ots) - Etwas großzügiger Ein Handwerker, der eine Rechnung schreibt, muss hoffen, dass sein Kunde pünktlich zahlt. Sicher sein kann er sich nicht, anders als der Staat, der die fällige Umsatzsteuer in der Regel sofort einfordert und unabhängig davon, ob und wann tatsächlich Geld fließt. In Zeiten schlechter Zahlungsmoral kann das auch solide Betriebe in Gefahr bringen. Die Wirtschaftskrise ist vorüber, was pünktliches Zahlen erleichtert. Daher kann sich ...