All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Soziales
Einheit
Ost
Studie

Osnabrück (ots)

Die Aufholjagd erlahmt

Den Ostdeutschen geht es laut Studie besser. Eine große Überraschung ist das 20 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht. Schließlich hatten DDR-Infrastruktur und -Wirtschaft den Standard eines Entwicklungslandes. Dank Solidarbeitrag und Milliarden-Hilfen aus dem Westen erlebte Ostdeutschland in den 90er-Jahren eine regelrechte Wohlstandsexplosion - auch wenn die Kluft zum Westen groß blieb.

Sieht man die Ifo-Studie genauer an, kommen aber Zweifel an den suggerierten blühenden Landschaften. Die Renten sind im Osten schlicht deshalb höher, weil DDR-Frauen in der Regel berufstätig waren - im Gegensatz zum Westen. Auch das immer noch niedrigere Lohnniveau führt offensichtlich nicht zum Protest. Im Osten weiß man einfach, dass höhere Stundenlöhne zu Firmenschließungen führen würden. Dann besser weniger Geld als gar keinen Job.

Die Aufholjagd des Ostens ist in den vergangenen zehn Jahren erlahmt. Seit der Wiedervereinigung verlassen jedes Jahr Tausende junge Leute die neuen Bundesländer in Richtung Westen. Sie wollen sich mit weniger Lohn für gleiche Arbeit nicht zufriedengeben. Sie werden als Aufbauhelfer in Leipzig, Rostock und anderswo in den nächsten Jahren schmerzhaft fehlen. Das könnte sogar dazu führen, dass sich der Abstand zum Westen wieder vergrößert - unwahrscheinlich ist das nicht.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 10.09.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Terrorismus / Muslime

    Osnabrück (ots) - Vorurteile längst nicht überwunden Neun Jahre nach dem 11.September 2001 sind die Vorurteile gegenüber dem Islam internatonal wieder stark auf dem Vormarsch. Der hitzige Integrationsstreit in Deutschland, Zulauf für Anti-Islam-Bewegungen in vielen Ländern Europas, Burka- und Minarettverbote in Frankreich und der Schweiz, geplante Koranverbrennung in den USA: All das zeigt, wie tief die Ängste vor ...

  • 10.09.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Kassen / AOK

    Osnabrück (ots) - Heftiger Gegenwind In der Gesundheitspolitik konnte Schwarz-Gelb bisher wenig vorweisen, abgesehen von der viel begrüßten Neuordnung bei patentgeschützten Arzneien, um überhöhte Preise zu verhindern. Der Dauerkonflikt zwischen FDP und CSU blockierte die Koalition. Endlich legt Minister Philipp Rösler konkrete Entwürfe vor - schon weht ihm Gegenwind von Lobbygruppen entgegen. So lehnt die ...

  • 10.09.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom

    Osnabrück (ots) - Tarnen und Täuschen Es ist einfach unterirdisch. Die Empörung über Geheimabsprachen mit der Atomindustrie und Schutzklauseln zu ihren Gunsten hat sich noch nicht gelegt, da gibt es schon die nächsten Negativ-Schlagzeilen: In der Schachtanlage Asse ist zwölfmal mehr mittelradioaktiver Atommüll abgekippt worden als bisher bekannt. Kein Schuft, wer Böses dabei denkt. Auf erschreckende Weise ...