All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Literatur
Leute
Hochschulen

Osnabrück (ots)

Riesiger Dienst an der Literatur

Neulich, beim Besuch der "Zeit"-Interviewer, gähnte in Marcel Reich-Ranickis häuslichen Bücherregalen die große Leere. Nun ist es klar: Seine Bücher sind an die Uni Marburg gewandert. Eine feine, sinnvolle Sache ist die neue Arbeitsstelle für Literaturkritik. Sie kann gerade auch nachwachsenden Generationen vermitteln, was einen klugen Kopf und dessen immense Sprachgewalt geformt hat. In Jahrzehnten des 20.Jahrhunderts fast noch ohne Medien, in denen die Lektüre von gesammelten Werken völlig selbstverständlich war.

Denn im Vergleich steckt Kompetenz: Nur durch regelmäßiges Lesen bildet sich ein Gespür für unterschiedliche Sprachstile, Sprachrhythmen und Dramaturgien heraus, das dann zur Literaturkritik befähigt. Dass Marcel-Reich-Ranicki zwar der Literaturpapst, aber nicht unfehlbar war, wird die Arbeitsstelle nicht unterschlagen können: Sein spezieller und durchaus autoritärer Stil als Kritiker hat nicht nur Verehrer gefunden. Doch sein Schachzug, mit dem "Literarischen Quartett" ganz Deutschland leidenschaftlich Neuerscheinungen diskutieren zu lassen, war ein riesiger Dienst an der Literatur.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 02.07.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Auto

    Osnabrück (ots) - Wachsam sein Aufatmen bei Hunderttausenden. Jobs in der Autoindustrie sind wieder sicherer, Kurzarbeit ist im Moment passé. Nach dem Zulassungsboom durch die großzügige Abwrackprämie, die den Bund durch die Mehrwertsteuereinnahmen übrigens längst keine fünf Milliarden Euro gekostet hat, blieb das erwartete Absacken bei den Produktionszahlen bisher aus - dem Export sei Dank. Denn nur durch die Ausfuhren in Boomländer wie China und Indien mit ...

  • 02.07.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Einkommen / Reallöhne

    Osnabrück (ots) - Plus kommt nicht an Die Nachricht von steigenden Reallöhnen wird die schwarz-gelbe Koalition in den nächsten Tagen als untrüglichen Beweis des wirtschaftlichen Aufschwungs bezeichnen. Das stimmt aber nur teilweise. Die frohe Botschaft aus der Wirtschaft wird nämlich teilweise mit Schulden finanziert. Zum Plus bei den Reallöhnen haben schließlich auch die hohen Tarifabschlüsse des vergangenen ...

  • 02.07.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Konflikte

    Osnabrück (ots) - Terrorismus im Morgengrauen Der jüngste Sprengstoff-Anschlag auf die US-amerikanische Hilfsorganisation Development Alternatives in Kundus gehört zur Zermürbungstaktik der Taliban. Alle in Afghanistan präsenten ausländischen Kräfte - Soldaten, Polizisten und Aufbauhelfer - sollen getötet werden oder das Land verlassen, einheimische Zivilisten selbst zu Fundamentalisten werden. Um dieses Ziel zu ...