All Stories
Follow
Subscribe to Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung: Gesundheitsökonom Wasem verteidigt strengere Personaluntergrenzen in Kliniken

Berlin/Saarbrücken (ots)

Der Essener Gesundheitsökonom Jürgen Wasem hält den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur weiteren Verschärfung der Personalvorgaben in Kliniken für sinnvoll. "Die Krankenhäuser haben über viele Jahre Pflegepersonal abgebaut. Die Grenze zur gefährlichen Pflege war teilweise erreicht. Daher ist es richtig, dass die Politik die Einführung von Personaluntergrenzen beschlossen hat", sagte Wasem der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).

Zwar sei der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte weitgehend leer gefegt. Die meisten Krankenhäuser würden sich aber kräftig bemühen, das mindestens geforderte Personal auch vorzuhalten. "Denn es ist finanziell nicht attraktiv, Betten stillzulegen. Das macht sich auch in der Öffentlichkeit nicht gut", meinte Wasem.

"Die Politik versucht ja mit vielen Wegen, den Pflegeberuf attraktiver zu machen, so dass die Engpässe beim Pflegepersonal dann verschwinden", erläuterte der Gesundheitsexperte. Aber das brauche Zeit. "Durch diese Durststrecke müssen wir durch", sagte Wasem.

Pressekontakt:

Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original content of: Saarbrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Saarbrücker Zeitung
More stories: Saarbrücker Zeitung
  • 09.09.2019 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: Dreyer pocht auf großzügige Grundrente - "Union muss sich bewegen"

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Die kommissarische Vorsitzende der SPD, Malu Dreyer, hat sich für die großzügige Gewährung einer künftigen Grundrente ausgesprochen. "Eine Bedürftigkeitsprüfung, die den Kreis der Anspruchsberechtigten auf rund 100.000 Menschen reduziert, ist mit uns jedenfalls nicht zu machen. Da muss sich die Union noch bewegen", sagte Dreyer der ...

  • 07.09.2019 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Das letzte Wirtshaus könnte in 15 Jahren sterben

    Saarbrücken (ots) - Das Wirthaussterben in Deutschland schreitet weiter voran. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, könnten die letzten traditionsreichen Gaststätten auf dem Land und an den Stadträndern in 15 Jahren verschwunden sein, wenn der Trend nicht gestoppt wird. Die Zeitung beruft sich auf Erhebungen des "Bundesverbandes der ...

  • 06.09.2019 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: "Tamponsteuer" könnte bald reduziert werden

    Saarbrücken (ots) - Die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Hygieneartikel für Frauen rückt offenbar näher. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, soll der Bundesrat noch im September die Senkung der sogenannten "Tamponsteuer" von 19 auf sieben Prozent beraten. Laut Zeitung liegt der Länderkammer ein Antrag Thüringens vor, in dem die Bundesregierung ...