All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Haribo und die Lehre fürs Revier - Kommentar von Thomas Wels

Essen (ots)

Es gibt wohl kaum eine größere Schmach für eine Stadt als den Auszug eines Unternehmens mit Weltruf, das seit beinahe 100 Jahren ansässig, ein guter Steuerzahler und Anbieter vieler hundert Arbeitsplätze ist. Hans Riegel Bonn oder kurz Haribo versucht künftig mit der Hauptverwaltung im rheinland-pfälzischen Grafschaft sein Glück und teilt vorsichtshalber mit, man werde nicht in Harigra umfirmieren.

Irgendwas muss schief gelaufen sein in Bonn. Nichts, was nicht auch im Revier schief laufen könnte. Der Wettbewerb um Ansiedlungen ist hart, manchmal unfair. Siehe die Abwanderung von Brandt Zwieback aus Hagen nach Ostdeutschland, finanziert zum Teil durch Subventionen. Was Städten bleibt, ist eine gute Wirtschaftsförderung, eine kluge Grundstückspolitik und - auch wenn sie das am wenigsten hören wollen - die Gewerbesteuersätze. Diesen Wettbewerb scheuen die klammen Kommunen im Ruhrgebiet wie der Teufel das Weihwasser. Langenfeld, Monheim und Grafschaft zeigen aber: Niedrige Steuern sind Lockmittel. Warum sich nicht zusammentun im Revier, einen gemeinsamen niedrigen Hebesatz verabreden? Steuer-Oase Ruhr - es gibt schlechtere Schlagzeilen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 02.07.2014 – 18:31

    WAZ: Einfach mal ab in den Urlaub - Kommentar von Petra Koruhn

    Essen (ots) - Ferien sind schön, aber teuer. Verständlich, dass Eltern durchaus offen sind für Schnäppchen. Nur dummerweise winken die Bestpreise dann, wenn noch Schule ist. Zwei, drei Tage oder sogar nur einen Tag vor Ferienbeginn Richtung Traumurlaub zu fliegen, das spart viel Geld. Die meisten Eltern registrieren das, atmen tief durch - und schicken ihre Kinder weiterhin brav in den Unterricht. Doch irgendein Luca ...

  • 02.07.2014 – 18:27

    WAZ: Nahost vor der dritten Intifada - Kommentar von Gudrun Büscher

    Essen (ots) - Der arabische Junge, der in Ost-Jerusalem verschleppt und ermordet wurde, war 16 Jahre alt. Genauso alt wie Jischai Frankels Neffe, der zuvor mit zwei weiteren jungen Israelis kaltblütig hingerichtet worden war. "Es gibt keinen Unterschied zwischen Blut und Blut. Mord ist Mord, egal welche Nationalität oder welches Alter", hat Frankel gesagt, als er vom ...

  • 02.07.2014 – 18:24

    WAZ: Rot-Grün fehlt der Wille zum Sparen - Kommentar von Walter Bau

    Essen (ots) - Die Wirtschaft brummt, die Verbraucher konsumieren kräftig, statt zu sparen. Die Arbeitslosenzahl liegt weit unter den Höchstständen früherer Jahre. Und der Finanzminister freut sich über ständig steigende Steuereinnahmen. Man fragt sich: Wenn die Landesregierung in Düsseldorf jetzt keinen ausgeglichenen Haushalt ohne neue Kredite hinbekommt - wann dann? Doch statt die Gunst der Stunde zu nutzen, ...