All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Ägypten stellt sich ins Abseits - Kommentar von Martin Gehlen

Essen (ots)

Kurzer Prozess und alle ab an den Galgen - noch ist das bizarre Massenurteil in Ägypten nicht rechtskräftig und vielleicht wird es das auch nie werden. Trotzdem offenbart es eine Mentalität und Gesinnung in Ägyptens Rechtsbranche, die immer mehr um sich greift und längst einen Tiefpunkt in der nationalen Justizgeschichte markiert.

Dem Großteil der Staatsanwälte und Richter am Nil ist mittlerweile jedes Mittel recht, wenn es gilt, die Staatsgewalt von Armee und Polizei gegen die radikale Muslimbruderschaft und sämtliche Andersdenkende durchzusetzen. Die meisten Prozesse in Ägypten sind zu absurden Spektakeln degeneriert, die das internationale Ansehen Ägyptens ruinieren und bei der Bevölkerung Angst und Ohnmacht verbreiten. Auch die schlimmsten islamistischen Untäter haben ein Recht auf einen fairen Prozess - und nicht nur auf einen Fußtritt in Richtung Henker.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 24.03.2014 – 18:31

    WAZ: Eine Frage der Glaubwürdigkeit - Kommentar von Walter Bau

    Essen (ots) - Die katholische Kirche wird das heikle Thema nicht los: Nun starten die deutschen Bischöfe also den zweiten Anlauf, den skandalösen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in kirchlichen Einrichtungen oder durch Priester aufzuarbeiten. Nachdem der erste Versuch - die Zusammenarbeit mit dem Hannoveraner Kriminologen Pfeiffer - platzte, können sich die ...

  • 24.03.2014 – 05:00

    WAZ: Bundesagentur fordert von NRW-Firmen mehr Lehrstellen

    Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) richtet einen dramatischen Appell an die NRW-Unternehmen, mehr Ausbildungsstellen zu schaffen. "Die Wirtschaft hat dieses Jahr die letzte Chance, etwas nachzuholen", sagte Christiane Schönefeld, Chefin der BA in NRW, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Sonst schnappe die Demografiefalle mit immer weniger Schulabgängern zu. Weil im vergangenen ...

  • 23.03.2014 – 19:10

    WAZ: Diffuse Sorgen um Zuwanderung - Kommentar von Julia Emmrich

    Essen (ots) - Wer betrügt, der fliegt: Knapp drei Monate ist es her, dass die CSU mit dem knackigen Satz aus dem Hardliner-Handbuch die Lufthoheit über die Zuwanderer-Debatte erringen wollte. Im Nachhinein muss man den Christsozialen dankbar sein: Der Satz über Bulgaren und Rumänen, so populistisch er auch ist, so offensichtlich er auch auf den rechten Wählerrand ...