All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Barmherzigkeit statt Kirchenmoral - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Essen (ots)

Es ist drei Jahre her, dass der Essener Bischof Overbeck die Ausübung der Homosexualität mit dem Begriff Sünde in Verbindung brachte. Heute mahnt er, Homosexualität sei weiter verbreitet als angenommen, das müsse anerkannt werden. Von Sünde spricht er nicht mehr, auch nicht mehr von "Ausübung". Es ist vielleicht nur ein anderer Dreh, eine andere Gewichtung, doch Overbecks Worte heute klingen barmherziger als damals, sie sind eher der gesellschaftlichen Realität geschuldet denn der kirchlichen Moral.

Eben diese Überhöhung der Moral lehnt Papst Franziskus zugunsten von Barmherzigkeit und Demut ab. Die Reformer in der katholischen Kirche beflügelt dies. Plötzlich wird diskutiert über Zölibat, Priesteramt für Frauen oder den Umgang mit Geschiedenen. Für Katholiken, die sich gezwungen sahen, sich mit der harten Haltung der Kirche zu arrangieren, ist dies Balsam für die Seele.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 06.10.2013 – 18:48

    WAZ: Der Einsatz in Kundus war Krieg - Kommentar von Miguel Sanches

    Essen (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière fand passende Worte: "Hier wurde aufgebaut und gekämpft, geweint und getröstet, getötet und gefallen." Und hier habe die Truppe gelernt, zu kämpfen. Es sollte indes nicht der einzige Lernerfolg der Bundeswehr während ihres Einsatzes in Afghanistan bleiben. Wer sich auf einen Krieg einlässt, der muss wissen, ...

  • 06.10.2013 – 18:46

    WAZ: Eigene Welt mit eigenen Regeln - Kommentar von Matthias Korfmann

    Essen (ots) - Es gibt eine fatale Tendenz bestimmter junger Menschen (besser gesagt: junger Männer), sich in Parallelwelten zu verabschieden. In Welten mit eigenen Regeln und einem kruden Ehrbegriff, der vermeintlich alle Taten und Untaten rechtfertigt. Ob es nun Rocker sind oder religiöse Fundamentalisten oder "nur" profane Fußball-Schlägertypen - sie alle machen ...

  • 04.10.2013 – 19:09

    WAZ: Schlechter Dienst für die Klimapolitik - Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Wie soll das zusammenpassen: Noch kurz vor der Wahl brachte die Bundesregierung in großer Eile die Markttransparenzstelle auf den Weg. Schwarz-Gelb wollte den Wählern signalisieren, dass etwas getan wird gegen ständig steigende Spritpreise. Wenn es aber darum geht, die Hersteller zu zwingen, den CO2-Ausstoß der Pkw zu reduzieren, den Spritverbrauch zu ...