All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Gute Lehrer - nicht nur als Beamte. Kommentar von Theo Schumacher

Essen (ots)

Das Lehrerzimmer von morgen - ein lupenreiner Hort für Beamte? Wenn ein Verband wie der VBE die Interessen seiner Mitglieder wahrnimmt und die kollektive Verbeamtung der Lehrerschaft fordert, kann man ihm das nicht vorzuwerfen. Er macht nur seinen Job. Der richtige Weg aber führt andersherum. Eine weitere Aufblähung des Beamtenapparats passt nicht in die Zeit und widerspricht dem Ziel des schlanken, effektiven Staats. Wollten den nicht alle? Der Schuldienst ist, anders als die Tätigkeit bei Polizei oder Justiz, keine hoheitliche Aufgabe. Lehrer müssen keine Staatsdiener sein. Schon gar nicht brauchen Pädagogen den Beamtenstatus, um ihrem Beruf verantwortungsvoll nachzugehen. Bei ihrem Engagement, junge Leute aufs Leben vorzubereiten, unterscheiden sich angestellte Lehrer in nichts von ihren verbeamteten Kollegen. Außer vielleicht in der Bezahlung. Und darum dürfte es dem Lehrerverband in erster Linie gehen. Für den Landeshaushalt fällt die Rechnung in jedem Fall schlecht aus. Schon jetzt lassen milliardenschwere Personal- und Pensionszahlungen immer weniger Spielraum, um wichtige Zukunftsaufgaben finanzieren zu können. Zum Beispiel: bessere Schulen für Kinder und Lehrer. Wer noch mehr Beamte einstellt, wird dieses Problem nur verschärfen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 08.03.2012 – 19:17

    WAZ: Verbraucher in die Irre geführt. Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Wenn das Hackfleisch so viel Weizen-Zusatz enthält, kann man beim Frikadellen-Braten ja getrost auf die Brötchen verzichten. Doch Scherz beiseite. Das Beispiel von "Viva Vital" bei Netto ist nur eines von vielen, das Verbraucher in die Irre führt. Ähnlich ist es bei der leichten Mayonnaise von Thomy, die laut Foodwatch zu großen Teilen aus Wasser ...

  • 08.03.2012 – 19:15

    WAZ: Trauer und Zorn. Kommentar von Christopher Onkelbach

    Essen (ots) - Die deutschen Sicherheitsbehörden haben sich bei der Aufklärung der Nazi-Morde bis auf die Knochen blamiert. Es dauerte lange, bis sich die Einsicht verbreitete, dass sie zudem die Angehörigen der Mordopfer über Jahre mit falschen und demütigenden Verdächtigungen gequält haben, anstatt Jagd auf die wahren Täter zu machen. Und offensichtlich ist es immer noch nicht vorbei, wie die Ombudsfrau für die ...

  • 08.03.2012 – 19:14

    WAZ: Praxisgebühr ändern. Kommentar von Daniel Freudenreich

    Essen (ots) - Die Praxisgebühr pro Quartal ist grandios gescheitert. Sie sollte dafür sorgen, dass der Bürger nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit zum Haus- oder gar zum Facharzt rennt. Doch nach wie vor gehen die Deutschen 18 Mal im Jahr zum Doktor. Mit der Forderung, die Gebühr abzuschaffen, ist der Politik der Beifall an den Stammtischen gewiss. Dennoch wäre das ersatzlose Aus für die Praxisgebühr falsch. Die ...