All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Wir altern, wen interessiert's? - Kommentar von Petra Koruhn

Essen (ots)

Demente wissen nicht mehr, ob es Tag ist oder Nacht. Sie wissen nicht, wo und wer sie sind. Sie können nichts dafür: Demenz ist eine Alterserkrankung, die aus einer immer älter werdenden Gesellschaft nicht wegzudenken ist. Darüber macht sich kaum einer Gedanken. Es ist absurd. 1,3 Millionen Demenzkranke leben in Deutschland. Im Jahr 2050 soll sich diese Zahl verdoppelt haben. Reichlich Menschen also, die ohne Hilfe lebensunfähig sind. Doch wen interessiert's? Es gibt einige Ansätze, kreative Wohnprojekte, in denen man diese Menschen da abholt, wo sie sind - in der Vergangenheit. Die Alten leben richtig auf, sind lustig und kontaktfreudig. Doch solche Projekte sind rar. Selbst Ärzte wissen oft nicht, wie sie Demenz diagnostizieren sollen. Meist wird sie viel zu spät oder gar nicht erkannt. Fachärzte wünschen sich, dass auch der Hausarzt die Symptome richtig deutet. Doch das sei längst nicht so. Noch kann man die Krankheit zwar nicht heilen, aber man kann ihren Verlauf verlangsamen. Aber das nur, wenn man sie früh genug erkennt. Dieses Wissen ist wichtig. Es hilft, die Scham zu überwinden: Viele (vor allem Männer) trauen sich aus dem Grunde nicht zum Arzt. Wir werden immer älter. Manchen macht das Angst. Weil sie sich sorgen, dass alte Menschen als Belastung gelten und keine Hilfe da ist.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 20.09.2010 – 17:12

    WAZ: Stahlarbeitgeber kritisieren Warnstreiks

    Essen (ots) - Die Stahl-Arbeitgeber haben die von der IG Metall für diese Woche angekündigten Warnstreiks kritisiert. "Der Gesprächsfaden ist keineswegs abgerissen. Ich halte die Warnstreiks für verfrüht und deshalb für unangemessen", sagte Bernhard Strippelmann, Hauptgeschäftsführer des Stahl-Arbeitgeberverbands NRW, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Zugleich kündigte er an, man werde ...

  • 20.09.2010 – 05:00

    WAZ: UN-Beobachter rügt Deutschland: Rechte behinderter Kinder werden missachtet

    Essen (ots) - Behindertenbeauftragte und Menschenrechtler werfen Bund und Ländern schwere Versäumnisse bei der Integration von Behinderten in den normalen Schulunterricht vor. Im März 2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben. Geschehen ist seitdem praktisch nichts. "Wo ist die Wende in der Lehrerausbildung? Wo ist der rechtliche Rahmen ...

  • 19.09.2010 – 20:11

    WAZ: Kann das Debakel Folgen haben? - Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Es ist eine Menge Herzblut geflossen, königsblaues Herzblut. Aber königsblaues Herzblut fließt nach jeder Niederlage in einem Derby gegen die ungeliebten Nachbarn aus Dortmund. Am späten Sonntagnachmittag jedoch wurde nicht nur die Stimmung der Fans schockgefrostet. Am späten Sonntagnachmittag haben ausgerechnet die Borussen mit ihrem 3:1-Sieg in der ...