All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Nur noch Mangelverwaltung - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Essen (ots)

Es ist ein Teufelskreis. Je ärmer die Kommune, je
größer der Anteil der armen Kinder, desto schlechter, willkürlicher 
und teurer ist das Betreuungs- und Bildungsangebot.
Zwar überweisen Bund und Länder Milliarden für den Ausbau der so 
genannten U3-Betreuung, um 2013 einen Rechtsanspruch garantieren zu 
können. Doch die bitterarmen Kommunen im Ruhrgebiet können ihren 
Eigenanteil nicht aufbringen. Sie haben - vor allem, wenn sie unter 
Finanzaufsicht stehen - keine Spielräume für zusätzliche Ausgaben.
Was also bleibt diesen Kommunen übrig, als zu knausern, 
umzuschichten, zu streichen, wo es gerade nicht auffällt?
Ohnehin ist nur die Rede von Quantität, von Betreuungsquoten und 
Prozentzahlen. Die Debatte über zu viele skandalös schlechte 
Einrichtungen, über zu große Gruppen, in denen nun auch Kleinkinder 
krabbeln oder über pappiges, aufgewärmtes Mittagessen - wo überhaupt 
kein Geld da ist, wird diese Qualitätsdebatte erst gar nicht geführt.
Ob es um Hartz-IV-Sätze geht, um Familienpolitik oder Bildung und 
Erziehung: Im Mittelpunkt steht stets die Frage: Was kosten uns die 
Kinder? Dabei müsste die einzige Frage, die über die reine 
Mangelverwaltung hinausgeht, lauten: Was sind uns, der Gesellschaft, 
die Kinder wert?

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 12.02.2010 – 19:50

    WAZ: Tierschutz - Schattendasein - Leitartikel von Sven Frohwein

    Essen (ots) - In Zeiten von Bankenpleiten und Wirtschaftskrise geraten bestimmte Themen in der politischen Diskussion gern in Vergessenheit. Der Tierschutz zählt nicht dazu. Er fristet schon immer ein Schattendasein. Dass jetzt die Grünen das Thema Tiere wiederentdecken und darauf pochen, dem Schutz von Vierbeinern mehr Aufmerksamkeit zu widmen, überrascht allerdings nicht. Schon immer galt der Tierschutz als ...

  • 12.02.2010 – 19:43

    WAZ: Weltklimarat in der Kritik - Sauber forschen - Leitartikel von Wilhelm Klümper

    Essen (ots) - Aufstieg und Fall, so schnell kann's gehen. Erst 2007 wurde der Weltklimarat (IPPC) gemeinsam mit Al Gore mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Seitdem jedoch ruchbar wurde, dass der IPPC falsche Prognosen auf Basis obskurer Quellen abgegeben hat, steht die oberste Weltklimarettungs-Instanz am Pranger. Dass die Gletscher am Himalaya-Gebirge ...

  • 12.02.2010 – 18:48

    WAZ: Westerwelles Sozialschelte - Der Rundumschläger - Leitartikel von Walter Bau

    Essen (ots) - Gibt man bei Google den Satz "Leistung muss sich lohnen" als Suchbefehl ein, erzielt man über 1,7 Millionen Treffer. Kaum ein Lager, das den Spruch nicht für sich reklamierte: Linke und Konservative, Gewerkschafter und Arbeitgeber, Schulpolitiker und Sozialexperten. Da durfte Guido Westerwelle natürlich nicht fehlen. In gewohnt schneidiger ...