All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Der müde Doktor - Kommentar von Petra Koruhn

Essen (ots)

Vielleicht sollte man den Ärzten doch mal wieder
kritisch in die Augen schauen. Na - genug geschlafen, Herr Doktor?
 Ein Gesetz sollte Schluss machen mit dem unausgeschlafenen Doc. Hat 
es nicht. Ein Acht-Stunden-Tag bleibt oft Wunschdenken. Zu viel 
Arbeit, zu wenig Ärzte. Es wird durchgearbeitet, auch weil manche das
Geld für die Überstunden nur zu gerne mitnehmen.
Fehlendes Geld übrigens zur Finanzierung weiterer Ärzte ist nicht
das Hauptproblem. Man war schon mal klammer: In diesem und nächsten 
Jahr fließen landesweit 900 000 Millionen Euro extra in die Kassen. 
Nein, Ärzte haben keine große Lust auf den Klinikalltag.
Bei der Verwaltung des Mangels experimentiert man mit wenig 
Personal in Arbeitszeit-Modellen. Mit neuen Problemen: 
Acht-Stunden-Tage bringen zig Schichtwechsel mit sich. Dabei gehen zu
oft zu viele Informationen über den Zustand der Patienten verloren, 
heißt es.
Der desorientierte Arzt als Nachfolger des müden Doktors? Ein 
schlechtes Rezept. Kliniken müssen den Arztberuf attraktiver (nicht 
bürokratischer) machen. Damit die Ärzte auf den Job in Schweden oder 
bei Pharmas pfeifen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 27.10.2009 – 18:18

    WAZ: Die Macht der Kanzlerin - Merkel Zwo - Leitartikel von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - Angela Merkel kann Deutschland nicht durchregieren. Man muss das einfach noch einmal feststellen, weil allein schon das Wort von der Richtlinienkompetenz eines Bundeskanzlers eine Art von Allmacht nahelegt, die es nicht gibt. Merkel weiß das selbst sehr genau, denn sie ist bei Helmut Kohl in die Schule der Macht gegangen. Helmut Kohl wurde ...

  • 27.10.2009 – 17:09

    WAZ: Mammutschichten von Klinikärzten sind weiterhin die Regel

    Essen (ots) - An einem Großteil der nordrhein-westfälischen Krankenhäuser überschreiten Ärzte auch vier Jahre nach Inkrafttreten neuer Gesetze die vorgeschriebenen Maximalarbeitszeiten. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Ärzte und Politiker. "Das Risiko für Patienten, in einer lebensbedrohlichen Situation auf ...

  • 27.10.2009 – 00:00

    WAZ: Verdi will trotz der Krise höhere Löhne durchsetzen

    Essen (ots) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will trotz der Wirtschaftskrise Lohnerhöhungen durchsetzen. "Lohnverzicht ist in einer Zeit, in der wir uns am Rande einer Deflation bewegen, der falsche Weg", sagte Verdi-Chef Frank Bsirske den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe). "Zudem gibt es auch Branchen wie den Energiebereich, die gute Gewinne machen. Für uns bleibt der Ausgleich von ...