All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Merkel fordert SPD zu Koalitionsgesprächen mit der CDU in Thüringen auf

Essen (ots)

Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel hat
nach dem Rücktritt des thüringischen Ministerpräsidenten Dieter 
Althaus (CDU) die SPD zu ernsthaften Verhandlungen über eine Große 
Koalition mit der Union aufgefordert. "Für die anstehenden Gespräche 
zwischen der SPD und der CDU in Thüringen hat die SPD nach seinem  
Schritt keine Ausrede mehr, einer ernsthaften Befassung mit einer 
Großen Koalition in Erfurt weiter auszuweichen", sagt Merkel der 
WAZ-Gruppe. Merkel lobte Althaus als einen "erfolgreichen 
Ministerpräsidenten", der "unendlich viel  für Thüringen getan" habe.
"Er hat  sein Land in vielen  entscheidenden Themen nach vorne 
gebracht", erklärte Merkel weiter gegenüber der WAZ, "ich habe seinen
Rat im  Präsidium der CDU jederzeit geschätzt. Mich verbindet mit 
Dieter Althaus eine langjährige  politische und auch persönliche 
Freundschaft."

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 03.09.2009 – 12:27

    Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe, zum Medienstandort Deutschland

    Essen (ots) - Ein Umdenken der Politik im Medienbereich fordert Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe, in einer Umfrage für das Branchenmagazin "promedia". Die Politik habe sich in den vergangenen Jahren hier übermäßig engagiert - auf dem Feld der Neuen Medien sei sie aber auffällig untätig: "Der gut geölte Regelungseifer und Mitwirkungsdrang der ...

  • 02.09.2009 – 19:44

    WAZ: Selbstanzeige der Lobby - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Die Lobbyverbände im Gesundheitswesen sind Meister darin, eigene Fehler kleinzureden. Der gemeine Patient darf sich daher wundern, wenn sie einen Skandal nicht leugnen, sondern befeuern. Krankenhäuser schmieren Kassenärzte - das ist kein Boulevard-Schmutz, sondern eine von beiden Seiten bestätigte Praxis. Die Ärzte erpressen uns - sagen die Kliniken. Die Kliniken bestechen uns - klagen die ...