All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Russische Rezepte. Kommentar von Reinhard Schüssler

Essen (ots)

Geahnt hatten wir es immer schon: "Russlands Fans
fürchten nichts und niemanden", hat der Vorsitzende des Fanklubs der 
russischen Nationalmannschaft, Alexander Schrypgin, nun bestätigt. 
Warum gerade jetzt? Weil sich einige Hundert russische 
Fußball-Anhänger über die Warnung ihres Gesundheitsministeriums vor 
Reisen nach Großbritannien wegen des dort besonders stark 
verbreiteten Schweinegrippe-Virus hinwegsetzen und ihr Nationalteam 
am 9. September in Wales unterstützen wollen.
 So ganz furchtlos scheinen allerdings auch hartgesottene Russen 
nicht zu sein. Hat Schrypgin doch den Schlachtenbummlern empfohlen, 
während des Aufenthaltes in Cardiff zur Desinfektion "viel 
walisischen Whisky zu trinken".
 Schwer vorstellbar, dass der gute Mann schon mal walisischen Whisky 
getrunken hat. Ist Wales in Sachen Whisky doch vornehmlich dadurch 
bekannt, dass der legendäre Jack Daniels einst von Wales nach Amerika
auswanderte.
 Aber die russischen Fans dürften es eh wie Andy Möller ("Mailand 
oder Madrid - Hauptsache, Italien") halten: Ob walisisch oder 
schottisch - Hauptsache Wodka. In diesem Sinne: Na Sdorowje!

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 04.08.2009 – 19:52

    WAZ: Zurück zur Moral. Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Die Serie der aufgeflogenen Datenschutz-Sünden in großen deutschen Konzernen reißt nicht ab. Die Skandale schreien sicherlich nach einer Verschärfung der Gesetze. Das ist aber ein langwieriger Prozess. Die Verantwortlichen in den Unternehmen können aber sofort für Abhilfe sorgen und zu moralischen Tugenden zurückkehren, die vor jedem Richter Bestand haben. Es gehört sich einfach nicht, ...

  • 04.08.2009 – 19:48

    WAZ: Die Lehman-Opfer - Fehler im System. Kommentar von Daniel Freudenreich

    Essen (ots) - Hinter vorgehaltener Hand gibt es im Bankenjargon AD-Kunden. Das sind die "Alten und Doofen", die sich praktisch jede Anlage aufschwatzen lassen. Die Untersuchung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz nährt die Annahme, dass Bankberater bewusst älteren und ahnungslosen Anlegern die hoch riskanten Lehman-Papiere angedreht haben. ...